Die Restwerte von Elektroautos haben das Niveau von Benzinern erreicht. Laut den Marktbeobachtern von Schwacke liegt der durchschnittliche Händlerverkaufspreis von dreijährigen Modellen beider Antriebsarten aktuell bei 53,7 Prozent vom Listenpreis. Für die E-Mobil bedeutet das einen Zuwachs von 1,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreswert. Der Benziner-Wert ist im gleichen Zeitraum um 0,8 Prozentpunkte gesunken. Schwächer schneiden gebrauchte Diesel ab, die lediglich einen Restwert von 51,7 Prozent erreichen – 1,6 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. (SP-X)
Von Mitte Dezember an soll Roel de Vries den Abwärtstrend des japanischen Autobauers in Europa umkehren. mehr
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!