Bemalt wurden mehrere Bänke mit Giraffen-, Zebra- oder Pfau-Motiven. Bei dieser Aktion konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – im Vordergrund standen der gemeinsame Spaß und viel bunte Farbe.
Idee, Sponsoring und Umsetzung der Aktion kamen von AkzoNobel. Der Farben- und Lackhersteller fördert und initiiert im Rahmen der AkzoNobel-Initiative Human Cities soziale Projekte, die Städte und Einrichtungen für die Menschen lebenswerter und farbenfroher machen.
Kinder aus aller Welt und unterschiedlichsten Kulturkreisen vereint
Hintergrund der Aktion war es, sprachliche und kulturelle Differenzen spielerisch zu überwinden. "Die Bänke sind nicht nur zur Dekoration da", sagt Marion Schäffer, Leiterin der Kindertagesstätte und ergänzt: "Sie werden drinnen und draußen aufgestellt, für Wartezeiten, Verschnaufpausen sowie zum Entspannen und Erholen für Kinder und Erwachsene."
Rund 110 Kinder aus unterschiedlichsten Nationen und Kulturen besuchen die Kita. Der Durchlauf in kleinen rotierenden Gruppen garantierte, dass jedes Kind genügend Zeit hatte, die Bank malerisch zu verschönern. Bunte Luftballons mit Tiermotiven in den Räumen sorgten bei den Kleinen für extra gute Laune.
"Wir sind stolz darauf, dass wir dieses tolle Projekt zusammen mit der Kita und den Trägern der Einrichtung umsetzen konnten", betont Elisabeth Wolf, Marketing und Kommunikation bei AkzoNobel Vehicle Refinishes DACH, und ergänzt: "Die Aktion überwindet kulturelle Grenzen, bringt Menschen zusammen und schafft ein farbenfrohes und inspirierendes Umfeld für die Kinder, das sie zudem noch selbst gestalten konnten. Genau dafür steht Human Cities. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein."
Die Kindertagesstätte wurde im August 2016 eröffnet und beschäftigt 25 Pädagoginnen und Pädagogen. Sie bietet 110 Kindern aus unterschiedlichen Nationen und mit verschiedenen Religionen, Betreuung an. (efk)