-- Anzeige --

Automotive Aftermarket: Eucon ist Gesellschafter der Datenplattform Caruso

29.12.2017 16:16 Uhr
Automotive Aftermarket: Eucon ist Gesellschafter der Datenplattform Caruso
Sven Krüger, CEO der Eucon Group.
© Foto: Eucon GmbH

Die Eucon Group, führender Anbieter von Marktinformationen für Fahrzeughersteller und Automobilzulieferer sowie Digitalisierungsexperte für Versicherungen und Real Estate, ist neuer Gesellschafter von Caruso,der innovativen Datenplattform für Telematikdaten im Automotive Aftermarket.

-- Anzeige --

Der digitale und zum Teil disruptive Wandel stellt die Automobil- und Versicherungsbranche vor große Herausforderungen. "Das" Auto verändert sich radikal und wird als "Connected Car" Teil eines integrierten Mobilitätssystems: Vom herkömmlichen Beförderungsmittel zum Datencenter auf Rädern, das sich digital vernetzt (z.B. "Car-to-Infrastructure-Kommunikation").

"Digitalisierung wertschöpfend nutzbar machen!"

"Be- und ergreift man diese Entwicklung als kooperative Chance, bieten sich viele Vorteile für Unternehmen und deren Kunden", sagt Sven Krüger, CEO der Eucon Group. Durch die Beteiligung von Eucon an der neutralen und offenen Plattform Caruso "können wir unseren Kunden sowohl im Automotive- als auch im Versicherungssektor zusichern, weiterhin die zentralen Veränderungen der Branchen mitzugestalten und die Digitalisierung für sie wertschöpfend nutzbar zu machen", konstatierte er im Gespräch mit AUTOHAUS weiter.

Mehr Service durch modernste Telematikdaten

Hierbei stehen nach seinem Dafürhalten insbesondere zwei Vorteile im Fokus: Im Versicherungsbereich agiert Eucon sowohl im Gebäude- als auch Kfz-Schadenumfeld. Eucon könne nun Versicherern zusätzliche Services auf Basis modernster Telematikdaten anbieten, die noch näher am Schadenereignis (FNOL) liegen. Damit werde das "umfassende Eucon-Angebot über den gesamten Schadenprozess erweitert und der Wandel zur intelligenten, automatisierten und schlanken Schadensteuerung noch weiter vorangetrieben".

Mehr Power im Ersatzteilmanagement

ber die Plattform Caruso können allen angeschlossenen Partnern (inklusive Endverbrauchern) die weltweit führenden Lösungen von Eucon für den Automotive Aftermarket zur Verfügung gestellt werden: Umfassende Datenbanken und Anwendungen sowie auf Telematik-basierende Services rund um das Ersatzteilmanagement werden somit aufgewertet und nutzerzentriert erweitert.

Caruso als Datenmarktplatz

"Diese beiden zentralen Vorteile zeigen, dass die Eucon Group auch zukünftig darauf setzt, ihre Kunden stets umfassend und auf dem neusten Stand der Technik bei der Nutzung der Digitalisierungschancen über die gesamte Wertschöpfungskette zu unterstützen", so CEO Krüger. Digitalisierung als Potenzial für alle Beteiligten zu begreifen, sei dabei auch die Philosophie von Caruso: "Die Vision von Caruso ist es, im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung einen neutralen, offenen und sicheren Datenmarktplatz zu schaffen, der allen bisherigen und zukünftigen Akteuren des Automotive Aftermarket offensteht", erläutert Alexander Haid, Geschäftsführer der Caruso GmbH.

"Seit 20 Jahren prägen wir mit dieser offenen Einstellung Branchen und sind Vorreiter für innovative und datengetriebene Digitalisierungslösungen. Auch wenn die Beteiligung an Caruso einer vieler Schritte für uns in Richtung Zukunft ist: Wir freuen uns, gemeinsam an dieser marktverändernden Lösung zu arbeiten und mit allen Beteiligten die darin liegenden Chancen zu ergreifen – für uns und unsere Kunden", so Eucon-Chef Sven Krüger abschließend.   (wkp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.