-- Anzeige --

Kooperation: Allianz Fairplay für Peugeot Kunden

16.04.2010 16:35 Uhr
Kooperation: Allianz Fairplay für Peugeot Kunden
Stressfreie Schadenabwicklung mit Fairplay: Die Peugeot Deutschland GmbH vereinbart Standards mit der Allianz.
© Foto: Peugeot

Peugeot Deutschland arbeitet mit der Allianz Versicherungs AG zusammen und bietet als erste Importmarke das Unfall- und Schadenmanagement des "Fairplay"-Konzepts an.

-- Anzeige --

Auch Peugeot arbeitet ab sofort mit dem Unfallschadenabwicklungskonzept "Fairplay" der Allianz. Die Peugeot Deutschland GmbH und die Allianz Versicherungs AG haben dazu am Mittwoch auf der AMI in Leipzig eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gemeinsam vereinbarte Standards sollen für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung bei Unfallschäden sorgen. Das neue Unfall- und Schadenmanagement der Löwenmarke umfasst den Angaben zufolge Karosserie- und Lackierungsarbeiten, Glasreparaturen, Smart-Repair, Unfallhilfe sowie Assistance-Leistungen. Stressfreie Schadenabwicklung Wie Peugeot am Mittwoch in Saarbrücken mitteilte, werden die teilnehmenden Vertriebspartner über eine Online-Plattform während des gesamten Schadenprozesses von der Annahme bis zur Abrechnung unterstützt. Der Kunde erhalte zudem im Haftpflichtfall kostenlos ein Ersatzfahrzeug für Ausfallzeiten. Bei der Fahrzeugrückgabe werde ihm ein Zertifikat ausgestellt, das die Einhaltung der Herstellervorgaben, die Verwendung von Originalteilen und den Erhalt der Durchrostungsgarantie bestätige. "Der Kunde erhält sein Fahrzeug schnell, fachgerecht repariert und ohne lästige Diskussionen mit dem Versicherer oder der Werkstatt wieder zurück – unabhängig davon, ob es sich um einen Krafthaftpflicht- oder einen Kaskoschaden handelt", erläutert Jochen Krämer, Leiter Claims Automotive bei der Allianz. Zu jedem Schaden erhalte die Peugeot Werkstatt bereits vor Reparaturbeginn automatisch eine Rückmeldung. Fahrzeugbesichtigungen seien nur im Ausnahmefall erforderlich. Durch Fairplay wisse der Autobesitzer schon vor Beginn der Reparatur, dass der Schaden in dem reparierten Umfang einschließlich aller sonstigen Kosten, beispielsweise Mietwagen, in der vereinbarten Höhe übernommen werde. "In der Regel erhält die Werkstatt innerhalb von zwei Stunden unsere Regulierungszusage", sagt Krämer. Hochwertige Reparatur zu fairen Preisen Fairplay solle für den Kunden eine hochwertige Reparatur nach Herstellervorgaben unter Einsatz moderner Reparaturtechnik und unter Verwendung von Originalteilen gewährleisten, die Abrechnung zwischen den Reparaturbetrieben und der Allianz weiter standardisieren und den Werkstätten faire Preise für ihre Arbeit zahlen. "Eine Reduzierung der Stundenverrechnungssätze der Peugeot Vertragshändler ist ausdrücklich nicht Ziel der Vereinbarung", so Krämer. Weitere Fairplay Kooperationspartner Dem Allianz Fairplay Konzept haben sich bislang die Automobilhersteller BMW, Ford, Mercedes und Opel, die Verbände ZKF (Zentralverband der Karosserie und Fahrzeugbauer) und BFL (Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer), die Eurogarant AG sowie mehrere Lackmaterialhersteller angeschlossen. (ew)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.