-- Anzeige --

Natur­ge­fah­ren­bi­lanz 2018: Ver­si­che­rer leis­ten 2,7 Mil­li­ar­den Euro für Stürme und Star­kre­gen

22.01.2019 18:21 Uhr
Natur­ge­fah­ren­bi­lanz 2018: Ver­si­che­rer leis­ten 2,7 Mil­li­ar­den Euro für Stürme und Star­kre­gen
Auch wenn etliche Regionen regelrecht ausgetrocknet waren, so gab es 2018 in Deutschland wieder immense Schäden durch Sturm, Hagel und Starkregen an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben.
© Foto: GDV, © get­ty­i­ma­ges / den­nisvdw

Stürme, Hagel und Starkregen haben 2018 in Deutschland versicherte Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben in Höhe von 2,7 Milliarden Euro verursacht.

-- Anzeige --

Die Naturgefahrenbilanz 2018 liegt damit leicht über dem 15-Jahresdurchschnitt, der 2,6 Milliarden Euro beträgt. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Nicht darin enthalten sind Schäden an Kraftfahrzeugen.

Rund 2,2 Milliarden Euro entfielen in diesem Jahr allein auf Sturm- und Hagelschäden (15-jähriger Schnitt 2 Milliarden Euro). "2018 gehört zu den vier schwersten Sturmjahren der letzten 20 Jahre", sagt GDV-Präsident, Wolfgang Weiler. Im Januar des Vorjahres fegte Sturm "Friederike" über das Land hinweg und hinterließ mit Sachschäden von rund 900 Millionen Euro eine Schneise der Verwüstung. Nur die Stürme "Lothar" (1999), "Jeanett" (2002) und "Kyrill" (2007) waren seit 1997 noch stärker als "Friederike".

Starkregen-Bilanz leicht unterdurchschnittlich

Leicht unterdurchschnittlich fällt mit einer halben Milliarde Euro die Schadenbilanz der weiteren Naturgefahren aus, zu denen etwa Starkregen gehört (15-jähriger Schnitt 0,6 Milliarden Euro). "Obwohl der Sommer ungewöhnlich trocken und lang war, gab es lokal sehr heftige Niederschläge mit hohen Schäden", so Weiler – etwa im Saarland oder Wuppertal.

2018 ein Jahr der Extreme

"Schwere Stürme, große Hitze, starke lokale Überschwemmungen – 2018 ist Sinnbild für Extremwetter auch in Deutschland", sagt Weiler. Längst nicht alle Schäden waren versichert. 93 Prozent der Hausbesitzer haben ihr Eigentum gegen Sturm- und Hagel abgesichert. Einen Rund-um-Schutz auch gegen Naturgefahren wie Starkregen und Hochwasser haben lediglich 41 Prozent. Eigentümer und Mieter sollten ihre Versicherung prüfen und gegebenenfalls um alle Naturgefahren erweitern.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.