-- Anzeige --

Sachsen Classic 2016: Drei Tage automobiles Kulturgut-Volksfest

22.08.2016 17:58 Uhr
Sachsen Classic 2016: Drei Tage automobiles Kulturgut-Volksfest
Der legendäre Käfer und sein luftgekühlter Boxermotor: Er läuft und läuft... Auf der 14. Sachsen-Classic war der aktuelle Stress von Volkswagen mit zwei sächsischen Zulieferern verständlicherweise eher ein Randthema.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Erfolgreiches "Heimspiel" für Volkswagen bei der 14. Sachsen Classic: Am Wochenende gingen bei der Traditionsveranstaltung rund 30 Klassiker aus den Sammlungen des VW Konzerns und der Autostadt an den Start. Volkswagen ist in Sachsen an den Standorten Zwickau, Leipzig, Chemnitz und Dresden zu Hause und unterstützt traditionell diese Rallye.

-- Anzeige --

Faszinierende Klassiker, rund 600 Kilometer auf traumhaft schönen Routen durch Sachsen und Tschechien und jede Menge Applaus vom Streckenrand – das hat Tradition bei der Sachsen Classic. Auch die diesjährige 14. Ausgabe der Kult-Rallye im Freistaat wurde wieder zu einem automobilen Volksfest.

Rund 30 historische Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern trugen dazu bei. Darunter waren Schmuckstücke wie der "Brezelkäfer" aus dem Jahr 1949, das elegante Karmann Ghia Typ 34 Coupé (1969), der souveräne Porsche 928 S von 1983 und Vorkriegsoldtimer wie der Wanderer W25 von 1936. Aus der Fahrzeugsammlung der Autostadt nahmen Vorkriegs-Klassiker wie der Bentley 3 ½ Litre (1934) und Horch 930 V (1937), aber auch begehrte Youngtimer wie der Golf I GTI Pirelli von 1983 teil.

Ex-VW-Vorstandschef Prof. Carl H. Hahn selbst mit 90 noch dabei
Unter den Teilnehmern der Sachsen Classic waren unter anderem Vorstände und Mitglieder der Geschäftsführung. Als Ehrengast der Veranstaltung nahm in diesem Jahr Professor Carl H. Hahn teil. Der ehemalige Volkswagen Vorstandsvorsitzende und gebürtige Chemnitzer feierte erst kürzlich seinen 90. Geburtstag und pilotierte nun einen Golf II GTI 16V. Gewonnen wurde die traditionsreiche Rallye von Peter Göbel und Achim Gandras im Skoda Favorit "Rallye Monte Carlo".

In drei Tagesetappen ging es vom Startpunkt Zwickau durch Sachsen, Bayern und Tschechien. 16 Zeitkontrollen und 20 Wertungsprüfungen mussten die Rallye-Teilnehmer dabei absolvieren. Höhepunkte der Streckenführung waren die spektakuläre "Steile Wand", eine mit 12 Prozent Steigung verlaufende Bergpassage in der Kleinstadt Meerane, sowie ein Abstecher auf den Sachsenring, der in diesem Jahr im Rahmen des Sächsischen Verkehrssicherheitstages stattfand. Ihren krönenden Abschluss fand die dreitägige Klassiker-Tour auf dem Chemnitzer Neumarkt.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.