Dazu Tiemo Sehon, CEO des Unternehmens: "In diesem Jahr präsentieren wir auf der Automechanika eine absolute Weltneuheit, die zu weiteren Verbesserungen und Vorteilen in der Lackiertechnik führt. Ein echtes Mehrwert-Produkt für Lackierbetriebe, die auf Qualität und Effizienz setzen, selbstverständlich zum weltweiten Patent angemeldet. Ein Besuch auf unserem Messestand lohnt sich allein wegen dieser einzigartigen Innovation.“
Noch breiteres Lackierkabinen-Angebot
Desweiteren baut das Unternehmen mit den neuen Lackierkabinen SE-ECONOMY und SE-ECONOMY PLUS sein Lackierkabinen-Angebot weiter aus. Tiemo Sehon: "Dadurch bieten wir SEHON-Technologie auch im mittleren und unteren Preissegment für preisbewusste Kunden, die auf Spitzentechnologie nicht verzichten möchten. Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich preisgünstige Produkte und Highend-Qualität nicht ausschließen müssen."
Top-Thema Energie-Einsparung
Ein weiterer Messe-Schwerpunkt sind ganzheitliche Energie-Einsparungen in Lackierbetrieben, die weit über die eigentliche Anlagentechnik wie Ganzjahres-Wärmerückgewinnung und Energiespar-Aggregaten hinaus gehen. Dafür hat SEHON in Kombination mit Kraftwärmekopplung (BHKW) ein Energie-Management und -Monitoring-System entwickelt, das in allen Betrieben zu deutlichen Energie-Einsparungen führt. Die Technologie ist so erfolgreich, dass in Betrieben je nach Anlagenkonstellation nur noch 15 bis 25 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Betriebs zugekauft werden müssen.
"Förderprogramme komplett nutzen!"
Laut Tiemo Sehon bleiben Energie-Einsparpotenziale ein riesiges Thema beim Neubau von Lackierbetrieben, aber auch bei Bestandsanlagen. Der Geschäftsführer sieht hier große Vorteile bei SEHON: "Schon kleinere Maßnahmen können zu Kosteneinsparungen im Energiesektor führen. Allerdings sind wir bei Förderungsmitteln für energetische Sanierungen nicht mit ein paar Prozentpunkten zufrieden, sondern erreichen für unsere Kunden maximale Förderungssummen. Und darauf kommt es an."
"Kunden von heute wollen individuelle Lösungen und Sicherheit"
Das Unternehmen versteht sich als Mastermind der Branche, das seine geschäftlichen Aktivitäten schon lange nicht mehr im reinen Kabinenbau hat. Dazu sagt das Unternehmen: "Kunden verlangen heute Kompetenz und Produkte aus einer Hand. Die Zeiten, in denen ein Kunde 1 Stück Lackierkabine kauft, sind längst vorbei. Der Kunde sucht Sicherheit und individuelle Lösungen für seinen Betrieb, die weit über Lackierkabine und Trockner hinausgehen. Unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden Wege für noch mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit aufzuzeigen. Und dafür die richtigen Konzepte und Produkte zu liefern. Das sind wichtige Parameter, warum sich Kunden für uns entscheiden."
Direkter Dialog auf der Messe
"Kunden und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich bei uns auf der Automechanika über die neuesten Entwicklungen und Technologien bei Lackierkabinen, Trocknern, Universal-Vorbereitungsplätzen, Multifunktions-Arbeitsplätzen und -Kabinen sowie Mehrwert-Produkten der Lackiertechnik zu informieren und den Dialog zu suchen", so Firmenchef Tiemo Sehon.
Produkte rund um den K&L Betrieb
Apropos Mehrwert-Produkte – SEHON versteht darunter Produkte, die Lackier- und Karosserie-Arbeiten noch qualitativer, wirtschaftlicher und effizienter machen. Dazu gehören zum Beispiel intelligente Druckluftaufbereitung und Zerstäubungstechnik (SE-AIRCOMMANDER), professionelle Spotrepair-Anlagen Multi-Speed-Master, zentrale Versorgungsterminals und der neue Karosseriearbeitsplatz Cameleon für Fahrzeuge in Mischbauweisen (Stahl, Aluminium, Carbon).
"Cameleon"-Live-Workshop in der Galleria
Der neue 3-in-1 Karosserie-Arbeitsplatz Cameleon ist auf der Automechanika im praktischen Einsatz zu sehen. Und zwar in den Weiterbildungsworkshops der Messe in der Galleria, die von SEHON seit vielen Jahren auch im Bereich Reparaturlackierung und Finish unterstützt werden.
Fakten zum Unternehmen
SEHON ist seit über 40 Jahren einer der führenden Hersteller von innovativen Hightech-Lackieranlagen und Lackierkabinen für Handwerk und Industrie. Das Unternehmen mit Stammsitz im württembergischen Gechingen entwickelt, plant und baut kundenindividuelle Lackieranlagen jeglicher Ausstattung und Größe. Dazu gehören Lackieranlagen für die Oberflächentechnik, für Industrie und Produktion sowie Lackierkabinen für Pkw, Lkw, Nutzfahrzeuge, Busse, Wasser-, Luft- und Schienenfahrzeuge. Energie- und Prozess-Optimierung werden als Inklusiv-Leistungen angeboten. Komplett-Lösungen aus einer Hand gibt es darüber hinaus von der qualifizierten Beratung über die detaillierte Planung, bedarfsgerechte Produktauswahl und termintreue Montage bis hin zu einem perfekten After-Sales-Service.
Modernste energie- und prozessoptimierte Lackieranlagen und Lackiertechnik sorgen für bestmögliche Lackierqualität bei maximaler Wirtschaftlichkeit. Schutz von Natur und Umwelt inklusive. Dieses professionelle Rundum-sorglos-Paket aus kundenindividuellen bedarfsgerechten Dienstleistungen und Hightech-Produkten macht SEHON weltweit einmalig und unsere Kunden noch erfolgreicher. SEHON-Tochtergesellschaften finden Sie in Schweiz (Zug) und in Russland (Jekaterinburg). – Über 3.000 zufriedene Kunden aus Industrie und Handwerk setzen auf die Marke SEHON. (wkp)