Beim car.tv Abend im Hotel "Bären" in Goslar konnte das Unternehmen mit positiven Zahlen aufwarten. "Trotz vieler geänderter Marktbedingungen in Deutschland und in Europa ist es der APE Ptacek Engineering GmbH und der GLOBAL Services TV s.r.o. gelungen, um stattliche elf Prozent zu wachsen", sagte Helmut Ptacek, Gründer und Geschäftsführer der beiden Unternehmen. Damit habe man seit Bestehen beider Häuser eines der besten Geschäftsergebnisse erreicht. Beim Kernprodukt car.tv wurde in 2010 erneut die "magische" Grenze von 400.000 Einstellungen nicht nur übertroffen, sondern mit 462.000 eingestellten Fahrzeugen verzeichnete die Restwertbörse im Vorjahr gar einen neuen Rekord. Saisonbedingt seien Unwetter wie Hagelschlag, Sturm und Hochwasserschäden nur geringfügig beteiligt, aber dafür hätten die intensiven Winterperioden am Anfang und zu Ende von 2010 für Einstellungen bei car.tv gesorgt. „Man kann es kaum glauben, aber auch die aktuellen BGH-Urteile haben uns diesen positiven Trend beschert", teilte Bernd Strunz, der gemeinsam mit Helmut Ptacek der APE als Geschäftsführer vorsteht, den Anwesenden in Goslar mit. Neue Strategien bei car.tv "Wir sind aber nicht nur eine Restwertbörse", gab GLOBAL-Geschäftsführer Josef Thelen zu bedenken. Zukünftig wolle man das Gesicht der Unternehmen weiter abrunden und auch die Präsenz nach Osteuropa ausdehnen. Die neue Dienstleistung "car.tv check", ein Portal zur Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts, sei ebenfalls bei den Kunden sehr gut angekommen. "Seit den ersten öffentlichen Präsentationen, wie beispielsweise auf der Automechanika im September 2010, sind sehr viele Anlagen von Neukunden bei uns zu verzeichnen", so Thelen und Strunz übereinstimmend. Die sehr gute Resonanz sei unter anderem mit darauf zurückzuführen, dass "die rechnerische Basis durch die DAT eine astreine Fahrzeug-Identifikation und marktgerechte Werte liefert". Dies sei "sehr erfreulich, denn wir bauen mit unseren künftigen Strategien sowohl auf car.tv check als auch auf car.tv fleet". Zu diesen car.tv nahen Produktbereichen werde man im Jahr 2011 noch einiges hören, kündigten die Unternehmenschefs an. APE-Geschäftsführer Bernd Strunz gab auf dem Stammtisch in Goslar zudem einen Ausblick auf das 11. car.tv-Forum, das am 3. Mai in München stattfinden wird. Mehr Informationen zum car.tv-Abend lesen sie in der nächsten Ausgabe des AUTOHAUS-Magazins SchadenBusiness, das am 7. März erscheint. (ses)
Systemdienstleister: APE-Neuigkeiten vom Stammtisch in Goslar

APE Ptacek Engineering GmbH und dessen Partnerunternehmen GLOBAL Services TV s.r.o. konnten beim Stammtisch beim Verkehrsgerichtstag in Goslar gute Zahlen vermelden: Im vergangenen Jahr wuchs ihr Kernprodukt car.tv um elf Prozent.