Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) engagiert sich neben Klassikmessen und Oldtimerausfahrten seit kurzem auch im historischen Rennsport. Die GTÜ ist Sponsorpartner des Fahrgemeinschaft Historischer Rennsport Deutschland e. V. (FHR). Der FHR initiierte 1984 in Deutschland als erster Verband Rennserien in dieser Motorsportkategorie. Im Jahr 2000 riefen die Rennsportenthusiasten die Oldtimer-Langstreckenserie ins Leben, die 2001 unter dem Namen "FHR Historischer Langstreckencup" die erste Saison absolvierte. In der aktuellen Saison 2008 geht der Cup mit dem Titel "Yokohama FHR paragon Cup" bereits in sein achtes Jahr – nun mit der Unterstützung der Stuttgarter Kfz-Prüforganisation GTÜ. Attraktive Wertungsläufe auf sieben interessanten und legendären Rennstrecken stehen auf dem Programm. Mehrwertservice für Oldies Speziell für klassische Fahrzeuge bietet die GTÜ natürlich entsprechende Dienstleistungen. Der Oldtimerservice der GTÜ umfasst neben der neuen Marktwertanalyse auch die professionelle Begutachtung (gemäß § 23 StVZO) zur Erlangung einer H-Zulassung oder eines roten 07er-Kennzeichens. Bei allen Fragen zum Thema „historische Fahrzeuge” hilft das umfassende Oldtimer-Informationssystem der GTÜ unter www.gtue-oldtimerservice.de weiter. (tl)
Überwachungsorganisation: GTÜ unterstützt historischen Rennsport
Neben Oldtimertreffen gewinnt vor allem der Rennsport mit historischen Fahrzeugen an Attraktivität. Die GTÜ unterstützt den Rennsportverein FHR.