-- Anzeige --

Verkehrsunfall: Keine Mithaftung von nicht angeschnalltem Mitfahrer

19.05.2025 08:23 Uhr | Lesezeit: 2 min
.
Wird bei einem Crash durch eine nicht angeschnallte Mitfahrerin auf dem Rücksitz die davor sitzende Beifahrerin verletzt, hat die gegnerische Versicherung keine Chance auf Regress, wenn ihr Versicherungsnehmer völlig betrunken und mit überhöhter Geschwíndigkeit den Unfall verursacht hat.
© Foto: Presse + PR Pfauntsch

Wer sich auf dem Rücksitz nicht anschnallt, muss nicht für die Verletzungen eines anderen Mitfahrers im Auto haften, wenn der Unfall durch einen anderen Wagen verursacht wurde. Dies umso mehr, wenn dessen Fahrer auch noch stark alkoholisiert und viel zu schnell unterwegs war.

-- Anzeige --

Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln vom 27. August 2024 (AZ: I-3 U 81/23).

Versicherung versucht Regress bei Opfern

In diesem Fall verursachte der Fahrer eines Autos einen schweren Unfall. Er war betrunken und geriet mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die Beifahrerin in diesem Wagen wurde sehr schwer verletzt. Eine weitere Mitfahrerin auf der Rückbank, die nicht angeschnallt war, zog sich ebenfalls Verletzungen zu. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers, die für die Schäden der Beifahrerin aufkam, nahm die nicht angeschnallte Mitfahrerin auf der Rückbank in Regress. Sie argumentierte, dass diese durch das Nichtanlegen des Sicherheitsgurts die Verletzungen der Beifahrerin mitverursacht habe.

Nichts war schwerer als Schuld des Unfallverursachers

Das OLG Köln wies die Klage ab. Es stellte fest, dass der Verstoß gegen die Gurtpflicht grundsätzlich eine Haftung des nicht Angeschnallten gegenüber Mitinsassen begründen kann. Im vorliegenden Fall trete diese Haftung jedoch hinter das schwerwiegende Verschulden des Unfallverursachers zurück. Dieser habe durch seine rücksichtslose Fahrweise den Unfall und die damit verbundenen Verletzungen primär verursacht. Das Gericht betonte, dass die Abwägung der Schuld zu einer vollständigen Entlastung des nicht angeschnallten Mitfahrers führen kann, wenn der Verursacher den Unfall in besonders schwerwiegender Weise verschuldet hat.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrsrecht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.