-- Anzeige --

Kältemittelstreit: Honeywell macht Daimlers Bauart verantwortlich

22.04.2013 13:57 Uhr
Kältemittelstreit: Honeywell macht Daimlers Bauart verantwortlich
Honeywell glaubt, dass Daimler "ein bauartbedingtes Problem" beim Einsatz des neuen Kältemittels R1234yf hat.
© Foto: Stefan Simonsen / dapd

Der US-Chemieriese glaubt, dass die Stuttgarter wegen eines bauartbedingten Problems auf den Einsatz des neuen Kältemittels R1234yf verzichten. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück.

-- Anzeige --

Im Streit um das entzündliche Kältemittel für Klimaanlagen R1234yf hat der US-Hersteller Honeywell die Bauweise von Daimler-Autos für mögliche Risiken verantwortlich gemacht. Grund für den Verzicht auf die umweltfreundliche Substanz sei, dass "Daimler ein bauartbedingtes Problem bei der Verwendung" habe, sagte Honeywell-Manager Tim Vink der "Autogazette" (Montag).

Die Stuttgarter wollen R1234yf nicht einsetzen, weil es im Herbst bei einem Test Feuer gefangen hatte. Um die Chemikalie kommen Autobauer aber kaum herum: Sie ist umweltfreundlicher als ihr Vorgänger und erfüllt im Gegensatz zu diesem eine seit Januar geltende EU-Richtlinie.

Bestätigt sieht sich Honeywell durch eine Passage in Daimlers Geschäftsbericht. Darin ist von negativen Auswirkungen auf die Herstellungskosten infolge technischer Anpassungen die Rede, die den Stuttgartern durch den Einsatz des Kältemittels entstehen könnten.

Honeywell zweifelt zudem das Testverfahren von Daimler an. "Der Daimler-Test ist ein idealisierter Test, der nirgends anerkannt ist und von vielen nicht nachvollzogen werden kann", betonte Vink. Ein Versuch von Opel sei ohne Probleme verlaufen (wir berichteten).

Daimler: Kein Einzelfall

Ein Daimler-Sprecher wies die Vorwürfe zurück. Moderne Autos seien von der Architektur her so ähnlich, dass man bei den Problemen nicht von einem Einzelfall bei Daimlers Bauweise ausgehen könne. Das Testverfahren sei unter Fachleuten anerkannt. Der Autobauer habe die Tests bereits mehr als 30 Mal durchgeführt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.