-- Anzeige --

Vertrieb, Forschung und Entwicklung: BYD baut Europazentrale in Budapest

21.05.2025 11:32 Uhr
BYD, Europazentrale, Budapest, Elektromobilität, Forschung, Lokalisierung, Fahrzeugentwicklung, Ungarn, Elektrofahrzeuge, Autoindustrie
BYD errichtet in europäische Unternehmenszentrale in Budapest. In Ungarns Hauptstadt soll ein neues europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen.
© Foto: BYD

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD verlagert seine europäische Unternehmenszentrale nach Budapest. Neben Verwaltungsfunktionen entsteht dort auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Fokus auf intelligente und elektrifizierte Fahrzeugtechnologien.

-- Anzeige --

Der Elektroautohersteller BYD wird seine neue Europazentrale in Budapest ansiedeln. Der Standort im XI. Bezirk ergänzt bestehende Werke in Komárom, Fót, Páty und Szeged. Damit baut das Unternehmen seine Präsenz in Ungarn weiter aus. Neben Verwaltungsfunktionen soll der neue Hauptsitz auch zentrale Aufgaben in Vertrieb, Kundendienst, Zertifizierung und Fahrzeugentwicklung übernehmen.

Forschungszentrum Elektromobilität

Am neuen Standort entsteht auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Zunächst werden zwei Projekte mit Investitionen gestartet. Sie befassen sich mit der Integration intelligenter Technologien und der Entwicklung neuer Elektrifizierungskonzepte. Ziel ist es, die nächste Generation elektrischer Antriebstechnologien voranzutreiben.

Kooperation mit Unis und Start-ups

Zur Umsetzung seiner Pläne will BYD mit mindestens drei ungarischen Universitäten zusammenarbeiten. Im Fokus stehen dabei Ausbildung, Weiterbildung sowie die Einbindung lokaler Start-ups und Zulieferer. Der Anteil von Beschäftigten mit Hochschulabschluss in der neuen Zentrale soll bei mindestens 90 Prozent liegen.

Lokalisierung als strategisches Ziel

Laut BYD soll der neue Standort die Integration in europäische Märkte fördern. Das Unternehmen plant, Patente in Ungarn anzumelden und auf lokales Know-how zu setzen. Durch die Verlagerung wichtiger Funktionen will BYD seine Lokalisierungsstrategie und den Markenzugang in Europa langfristig stärken.

Weitere News:


Denza Z9 GT (2025)

Denza Z9 GT (2025) Bildergalerie


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BYD

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.