Führungswechsel bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN): Stefan Mecha wird zum 1. Juli 2025 neuer Vorstandsvorsitzender der Marke. Er tritt die Nachfolge von Carsten Intra an, der das Unternehmen im Rahmen einer Altersregelung und aus persönlichen Gründen verlässt. Das gab der Autobauer am Donnerstag in Hannover bekannt.
Mecha ist derzeit CEO der Marke Volkswagen Pkw in China und zählt zu den international erfahrensten VW-Managern. Mit Stationen in Brasilien, Südafrika, Russland und China bringt er umfassendes Know-how in Vertrieb, Management und Marktentwicklung mit. In den Konzern kam Mecha bereits 2005 – und zwar im Vertrieb von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
"Mit Stefan Mecha übernimmt einer unserer international erfahrensten Manager die Leitung von Volkswagen Nutzfahrzeuge", sagte Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen und Vorsitzender des VWN-Beirats. "Ich bin mir sicher, dass er die Marke gemeinsam mit dem Team aufs nächste Level heben und die Zusammenarbeit in der Brand Group Core weiter stärken wird."
- VW Nutzfahrzeuge: Neuer Werksleiter in Hannover
- VW Transporter: Alle Details zur Generation 7
- VW-Lkw-Sparte: Schwacher Start ins Jahr für Traton
Intra hatte die Leitung von VWN im September 2020 übernommen. Zuvor war er unter anderem Personalvorstand der MAN SE und Vorstandsmitglied der Lkw-Holding Traton SE. Intras Amtszeit war geprägt vom strategischen Umbau der Marke. Er verantwortete unter anderem die Markteinführung des vollelektrischen ID. Buzz, den Ausbau der Submarke California sowie die Weichenstellung beim Thema autonomes Fahren. Unter seiner Führung erreichte die Marke 2023 ein Rekordergebnis.
Schäfer hob hervor: "Carsten Intra hat wichtige Modelle auf den Markt gebracht und zentrale Zukunftsthemen vorangetrieben. Ich danke ihm für die gute Zusammenarbeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute."
Mit Mecha übernimmt nun ein Kenner der Marke und des internationalen Geschäfts. Nach seiner ersten VWN-Station in Westeuropa folgten leitende Vertriebsfunktionen im Nahen Osten, in Südafrika, Südamerika, Russland und zuletzt in China. Auch außerhalb des Konzerns sammelte der Manager Erfahrungen – unter anderem bei Daimler und Sixt.
VW Transporter T7 (2025)
