-- Anzeige --

VW: Fahrzeugflotte soll umweltfreundlicher werden

30.03.2007 12:17 Uhr
VW will in China Sprit sparen.

China-Chef Vahland kündigt 20-prozentige Verbrauchsverringerung bis 2010 an

-- Anzeige --

Volkswagen will den Benzinverbrauch und die Schadstoff-Emissionen seiner Autos in China bis 2010 um 20 Prozent reduzieren. Das sagte der Präsident der Volkswagen Group China, Winfried Vahland, am Freitag bei der Eröffnung eines neuen Motorenwerks in der nordostchinesischen Hafenstadt Dalian. Der Automobilhersteller habe zusammen mit seinem Partner First Automotive Works aus Changchun bereits 840 Mio. Yuan (81 Mio Euro) in das neue Werk investiert. Bis 2011 soll die gesamte Investition auf 1,5 Mrd. Yuan und die Kapazität des Werkes auf 300.000 Motoren im Jahr ausgeweitet werden. In der Fabrik in Dalian werden Motoren mit einer neuen Technologie zur Benzin-Direkteinspritzung produziert. Die Motoren sollen künftig in beiden Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen in Changchun und Schanghai in die Autos eingebaut werden. In Kombination mit einem neuen automatischen Getriebe und leichteren Materialien soll die gesamte VW-Flotte in China umweltfreundlicher werden. Der Konzern verkaufte in China und Hongkong im vergangenen Jahr 711.298 Fahrzeuge, 24,3 Prozent mehr als 2005. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.