Effizient durch die Räderwechselsaison: bezahl.de optimiert Zahlungsprozesse

Wenn die Werkstatt im Saisongeschäft voll ausgelastet ist, bedeutet das auch mehr Arbeit und Druck in der Buchhaltung. Ernst-Auto zeigt, wie sich mit bezahl.de Zahlungseingänge automatisch, schneller und fehlerfrei zuordnen lassen.
Im Herbst startet in vielen Autohäusern die Räderwechselsaison. Die Werkstatt ist voll ausgelastet, Kundinnen und Kunden erwarten schnellen Service. Was nach reibungsloser Organisation klingt, sorgt im Hintergrund jedoch oft für zusätzliche Arbeit. Denn identische Serviceleistungen bedeuten auch identische Zahlungen. Auf den Kontoauszügen erscheinen dann lange Reihen mit denselben Beträgen – und jede einzelne muss geprüft werden.
Beim Autohaus Ernst-Auto in Coburg war das lange Realität. Die Buchhaltung musste Zahlung für Zahlung manuell zuordnen, ein zeitraubender und fehleranfälliger Prozess. Besonders in Spitzenzeiten wie beim Radwechsel war die Belastung hoch. Marcel Domanski, Serviceleiter bei Ernst-Auto, beschreibt die Situation so: „Wir hatten oft das Problem, dass wir auf unseren Kontoauszügen 20 bis 25 Mal den gleichen Betrag hatten und dann manuell überprüfen mussten, welcher Betrag zu welcher Rechnung gehört.“
Mehr Tempo durch digitale Prozesse
Um Abhilfe zu schaffen, führte Ernst-Auto bezahl.de ein. Die Plattform für digitales Zahlungsmanagement automatisiert die komplette Abwicklung und ist auf die Bedürfnisse von Autohäusern zugeschnitten. Die manuelle Prüfung entfällt – Zahlungen werden automatisch, schneller und fehlerfrei zugeordnet.
"Ich habe heute früh 33 Buchungen mit einem Knopfdruck innerhalb von einer Minute erledigt, wohingegen die Buchhaltung vor der Einführung von bezahl.de sicherlich mehr als eine gute Stunde gebraucht hätte."
Marcel Domanski,
Serviceleiter bei Ernst-Auto

Vorteile auch im Servicebereich
Von der Umstellung profitieren nicht nur die internen Abläufe. Auch Kundinnen und Kunden gewinnen durch moderne Bezahlmöglichkeiten wie Apple Pay oder kontaktlose Kartenzahlung. In Kombination mit einer Schlüsselbox können Fahrzeuge sogar außerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden, sobald die Rechnung beglichen ist.
So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche
Die Radwechselsaison bleibt geschäftlich anspruchsvoll, doch digitale Lösungen wie bezahl.de sorgen dafür, dass Buchhaltung und Service gleichermaßen profitieren. Prozesse laufen schneller, transparenter und effizienter. Für Ernst-Auto steht fest: Automatisierung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor – gerade dann, wenn es im Autohaus hoch hergeht.
Exklusive Einblicke aus der Praxis
Sind Ihre Zahlungsprozesse ein Wachstumstreiber oder eine Belastung? Die neueste Case Study zeigt, wie führende Autohäuser mit bezahl.de die Transformation ihres Zahlungsmanagements geschafft haben – und wie auch Sie davon profitieren können.

Lesen Sie unter anderem, wie Sernauto mit automatischen Zahlungszuordnungen die Abläufe an 25 Standorten optimiert und Rückfragen spürbar verringert. Oder wie Wildmoser bezahl.de in Rekordzeit integriert und mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten die Kunden begeistert.
Hier gehts zur Downloadseite der kostenlosen Case Study von bezahl.de!
Prozesse digitalisieren, Zahlungen beschleunigen, Teams entlasten
Wie lassen sich Zahlungsprozesse vereinheitlichen, Transparenz schaffen und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbessern? Auch das Autohaus Hermann setzt seit mehreren Jahren auf bezahl.de und zeigt, wie es geht. Durch die Einführung der Plattform konnten Prozesse effizienter gestaltet, Zahlungen schneller und sicherer abgewickelt und die Liquidität spürbar verbessert werden. Gleichzeitig profitieren Kunden und Mitarbeiter von mehr Transparenz, einem digitalen Geldwäsche-Check und komfortablen Zahlungsprozessen, die den Alltag deutlich erleichtern. Im Video berichten Jan Scholz, Prokurist und kaufmännischer Leiter, und sein Team, wie bezahl.de die tägliche Arbeit im Verkauf, im Service und in der Buchhaltung einfacher macht und warum die Lösung für das Autohaus Hermann ein echter Gewinn ist.
bezahl.de – digitales Zahlungsmanagement für die Automobilbranche
bezahl.de ist die führende Plattform für Zahlungsmanagement in der deutschen Automobilbranche. Die Lösung beschleunigt und automatisiert den Order-to-Cash-Prozess: von der digitalen Zahlungseinladung über verschiedene moderne Zahlungsmethoden bis hin zur exakten Zuordnung in bestehende Systeme.
Das reduziert den manuellen Aufwand erheblich, beschleunigt Zahlungseingänge und verbessert die Liquidität. Gleichzeitig profitieren Kundinnen und Kunden von mehr Flexibilität und einem nahtlosen Zahlungserlebnis. Bereits mehr als 1.500 Autohäuser vertrauen auf bezahl.de, um ihre Abläufe effizienter und transparenter zu gestalten. Praxisbeispiele gibt es in der aktuellen Case Study unter: media.bezahl.de/autohaus2025
Ihr Kontakt zu bezahl.de
www.bezahl.de/kontakt
HIER einen persönlichen Termin mit Johannes Wolff, Head of Sales, vereinbaren.
+49 (0)221-9501840