Digitalisierte Prozesse: Renault-Niederlassungen setzen auf Bezahl.de

09.07.2025 08:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lasse Diener
Aufinity-Chef Lasse Diener baut das OEM-Geschäft weiter aus. 
© Foto: Aufinity Group

Die Renault-Handelsparte modernisiert ihre Payment-Prozesse in Deutschland mit der Lösung der Aufinity Group. Kunden können seit Juni auch per Smartphone in Echtzeit bezahlen – und sogar Raten digital vereinbaren.

Die Renault Retail Group Deutschland stellt ihre Zahlungsabwicklung neu auf: Seit Juni nutzt die Autohandelssparte von Renault Deutschland an allen Niederlassungsstandorten die Plattform Bezahl.de der Aufinity Group. Ziel ist es, die sogenannten Order-to-Cash-Prozesse vollständig zu digitalisieren – und damit nicht nur Kunden den Bezahlvorgang zu erleichtern, sondern auch Abläufe im Backoffice zu verschlanken. 

"Wir legen großen Wert darauf, unseren Kunden moderne Zahlungsmöglichkeiten zu bieten. Die Einführung von Bezahl.de ist deshalb ein wichtiger Schritt für uns", erklärte Patrick Berg, CFO der Renault Retail Group, laut einer Mitteilung. Kunden können nun beispielsweise ihre Fahrzeugrechnung direkt per Smartphone begleichen oder erstmals auch digitale Ratenzahlungen im After-Sales nutzen. 

Für die Renault Retail Group stand bei der Einführung nicht nur der Komfort der Endkunden im Fokus. Auch die Integration der Lösung in bestehende Systeme und ein durchgängiges Renault-Markenerlebnis waren laut Berg entscheidend: "Uns war es wichtig, dass die Lösung sich nahtlos in unsere bestehenden Systeme einfügt und sowohl Schnelligkeit als auch Effizienz optimiert. Außerdem wollten wir das gewohnte Renault-Design für unsere Kunden beibehalten. Mit der White-Label-Lösung von bezahl.de ist auch das möglich." 

Mehr zum Thema:

Lasse Diener, Co-Founder und CEO der Aufinity Group, sieht in der Zusammenarbeit mit Renault ein starkes Signal für die Branche: "Unser Ziel ist es, unseren Partnern zu mehr Kundenzufriedenheit, höherer betrieblicher Effizienz und optimiertem Liquiditätsmanagement zu verhelfen." Bereits mehr als 1.500 Autohäuser würden Bezahl.de vertrauen, so Diener weiter. Das unterstreiche den großen Bedarf an digitalen Bezahllösungen im Kfz-Handel.

Die Renault Retail Group Deutschland GmbH bietet Verkauf und Service der Marken Renault, Dacia und Alpine an insgesamt 15 Standorten in Berlin, Frankfurt, München, Köln und Hamburg. Hinzu kommen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzierung, Leasing und Versicherung.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#Renault-Handel

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Renault

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.