-- Anzeige --

BASF Unternehmertag: Personalthemen im Arbeitsalltag

28.05.2018 13:42 Uhr
BASF Unternehmertag: Personalthemen im Arbeitsalltag
"Wollen unseren Netzwerkmitgliedern die richtigen Lösungsansätze an die Hand geben, um Personalthemen auch in Zukunft erfolgreich gestalten zu können": Martina Fischer, Managerin des ColorMotion-Netzwerks der BASF Coatings GmbH.
© Foto: BASF Coating Systems/Glasurit

Brest-practise-Lösungsansätze zur frühzeitigen Findung neuer, aber auch Höherqualifizierung von Mitarbeitern in K&L Fachbetrieben standen im Fokus der wichtigsten Veranstaltung des Jahres, die BASF für sein ColorMotion-Netzwerk kürzlich wieder ausgerichtet hat.

-- Anzeige --

Im alltäglichen Werkstattbetrieb werden Personalthemen wie die Rekrutierung von Nachwuchskräften oder die Weiterentwicklung von Mitarbeitern häufig nur nebenbei behandelt. Entsprechend stand der diesjährige BASF-Unternehmertag für Autoreparaturlacke im Steigenberger Airport-Hotel am Flughafen Frankfurt unter dem bewusst etwas provokanten Motto: „Zu beschäftigt, um sich mit dem Personal zu beschäftigen“.

Intensive Gespräche

Im Rahmen der Veranstaltung hatten Mitglieder des Glasurit-Kundennetzwerkes ColorMotion Gelegenheit, sich in Form von Vorträgen und Workshops mit dem Thema Personal intensiv auseinanderzusetzen und gegenseitige Erfahrungen auszutauschen. 

Motivieren durch K&L Auslandspraktika

Rund 130 Teilnehmer aus ganz Deutschland folgten der Einladung der Münsteraner Lackmarke Glasurit und erhielten durch zahlreiche Vorträge praxisnahe Einblicke in außergewöhnliche und erfolgreiche Ausbildungsansätze. So berichtete Magdalena Münstermann, Seniorchefin des Sonderanlagenbauers Bernd Münstermann GmbH & Co. KG, wie das Unternehmen Auszubildende unter anderem mit gesponserten Praktika in anderen Betrieben in UK oder mit Projektarbeiten motiviert, bei denen die Auszubildenden gemeinsame Aufgaben erledigen – vom Offroad-Fahrzeug bis zum Pizzaofen. 

Auch Kompetenz des Unternehmers wichtig

Zu den weiteren Themenschwerpunkten zählten die Personalbeschaffung sowie die Unternehmensnachfolge, bei der nicht nur wesentliche Punkte wie Eigenschaften und Fähigkeiten adressiert wurden, die man als Unternehmer mitbringen muss. Vielmehr wurde den Teilnehmern dargelegt, dass man als Unternehmer wichtige Kriterien beeinflussen kann und auch beeinflussen sollte, um einen erfolgreichen Unternehmensübergang zu gewährleisten. Dieser Beitrag war insbesondere für all jene wichtig, die einen Betrieb übernehmen, sich weiterentwickeln oder Aufgabenbereiche strategisch durch kompetente Mitarbeiter besetzen möchten. 

"Wollen Betrieben helfen"

"Das Ziel unserer Veranstaltungen ist es, unseren Netzwerkmitgliedern spannende Lösungsansätze mit an die Hand zu geben. So kann jeder Teilnehmer individuell prüfen, was am jeweiligen Betrieb realisiert werden kann, um die Personalstruktur auch in Zukunft erfolgreich zu gestalten", erläuterte Martina Fischer, Netzwerkmanagerin ColorMotion, in ihrem Vortrag eindrucksvoll.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.