-- Anzeige --

"Kühlschrank-Kennzeichnung": Umweltverbände gegen geplante CO2-Klassen für Neuwagen

05.07.2011 17:10 Uhr

Wie beim Energieverbrauch von Waschmaschinen, Kühlschränken oder Lampen ist eine Einteilung in Effizienzklassen geplant - von A+ für besonders gut bis G für besonders schlecht. Zudem werden die Klassen farblich unterschieden, von Grün für A bis C über Gelbtöne für D bis F bis Rot für G.

-- Anzeige --

Umwelt- und Verkehrsverbände protestieren gegen das geplante neue Hinweisschild zum Energieverbrauch von Neuwagen. Das neue System verwirre die Autokäufer, schwere Fahrzeuge würden durch die geplante Verordnung bevorzugt, kritisierten der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und die Umweltverbände BUND und NABU. Sie forderten den Bundesrat auf, den Regierungsentwurf an diesem Freitag abzulehnen. Stimmt die Länderkammer zu, wird die Neuregelung am 1. Oktober in Kraft treten. Wie sich die Bundesländer verhalten, ist offen.

In Deutschland ist es seit November 2004 Vorschrift, auf Neuwagen beim Händler und in der Werbung den Kraftstoffverbrauch und den Ausstoß des klimaschädigenden Kohlendioxids (CO2) in Gramm pro Kilometer anzugeben. Es fehlt jedoch eine Einordnung dieser Werte innerhalb der Fahrzeugkategorie - wie etwa Kleinwagen oder Mittelklasse.

Die neue Verordnung soll dem nun Rechnung tragen. Wie beim Energieverbrauch von Waschmaschinen, Kühlschränken oder Lampen ist eine Einteilung in Effizienzklassen geplant - von A+ für besonders gut bis G für besonders schlecht. Zudem werden die Klassen farblich unterschieden, von Grün für A bis C über Gelbtöne für D bis F bis Rot für G.

Die Autoindustrie ist mit der Klassifizierung einverstanden. Sie orientiere sich an dem Grundsatz, die Effizienz für jedes Fahrzeugsegment gesondert zu betrachten, wie VDA-Präsident Matthias Wissmann am Montag sagte.

Der VCD kritisierte, der Regierungsentwurf sei maßgeblich von der deutschen Autoindustrie beeinflusst, deren Hersteller stärker als die ausländische Konkurrenz schwere Limousinen verkauften. Deshalb sollten schwere Modelle etwa von Porsche und Audi mit rund 190 Gramm CO2 pro Kilometer in die Effizienzklasse B eingeordnet werden, Kleinwagen mit dem halben CO2-Ausstoß dagegen in die schlechtere Klasse C. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.