Volkswagen will seine Entwicklungskosten drastisch senken. Wie die Fachzeitschrift "Automotive News Europe" am Samstag berichtete, sollen die Entwicklungskosten durch einen Wandel der Auto-Architektur um 25 bis 40 Prozent verringert werden. Demnach sollen vier neue Komponenten-Gruppen entwickelt werden, die allen VW-Marken zur Verfügung stehen sollen. So könnte eine neue Querbauweise des Motors der Unterbau für bis zu sechs Mio. Wagen sein und damit zur größten Plattform von VW werden. Die Wolfsburger wollen bis 2018 mehr als zehn Mio. Autos im Jahr bauen (wir berichteten). (dpa)
VW will bei der Entwicklung kräftig sparen
Zeitschrift: Kosten sollen durch veränderte Auto-Architektur um 25 bis 40 Prozent gesenkt werden