Bild 1
von 16: Wieder alles auf Anfang – Aus dem glücklosen DKW F 102 ging 1965 der erste Audi der Nachkriegszeit hervor, dies mit Vierzylinder-Viertaktmotor.
Bild 2
von 16: Neustart vor 80 Jahren in Ingolstadt – Was mit einem Lager für DKW-Ersatzteile begann, führte zu Zweitakt-Bestsellern, hier der Auto Union 1000 SP.
Bild 3
von 16: Verwechslungsgefahr – In Ingolstadt wurde die Auto Union gegründet, die DKW-Modelle produzierte, am alten Standort im sächsischen Zwickau entstanden IFA-DKW.
Bild 6
von 16: Konkurrent zu VW Käfer und Ford Taunus 12 M – Die schwungvoll gezeichnete DKW Sonderklasse verfügte ab 1953 über einen Dreizylinder-Zweitaktmotor.
Bild 7
von 16: Kombi-Pionier – Der DKW Universal F 89 S, Von Fans auch Woody genannt, zählte zu den wenigen Kompaktkombis der 1950er.
Bild 13
von 16: Elegantes Fissore-Design für in Italien gebaute Auto Union DKW – Die Ingolstädter Zweitakter wurden in vielen Ländern auch in Lizenz gefertigt.
Bild 14
von 16: Trotz modischer Couture wie hier beim DKW F12 Roadster stürzten die Verkaufszahlen von DKW in den 1960ern ab – Der Zweitakter kam aus der Mode.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.