Die Mercedes Car Group musste im Februar einen kräftigen Absatzrückgang hinnehmen. Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge sank um 11,6 Prozent auf 72.300. In Deutschland habe das Minus 21 Prozent auf 20.700 Einheiten betragen, teilte DaimlerChrysler am Freitag mit. Das Unternehmen nannte Auslieferungsverzögerungen wegen des Dieselpumpenfehlers und anstehende Modellwechsel als Gründe für die schleppenden Verkäufe. In den ersten zwei Monaten betrug der Absatzrückgang in der Mercedes Car Group weltweit neun Prozent auf 144.200 Fahrzeuge. Smart konnte dank des neuen Viersitzers den Absatz steigern. Die Marke legte im Februar um 31 Prozent auf 10.500 und in den ersten beiden Monaten um 40 Prozent auf 21.100 Autos zu. Car-Group-Vertriebschef Joachim Schmidt zeigte sich für das Gesamtjahr wegen zahlreicher neuer Modelle zuversichtlich. Er rechne mit einem leichten Absatzplus im Jahr 2005. In diesem Jahr kommen noch die neue M-Klasse, erstmals die B- und R-Klasse sowie das neue Modell des Flaggschiffs S-Klasse auf den Markt. (pg)
Absatzschwäche der Mercedes Car Group hält an
Auch im Februar verbuchte die Pkw-Sparte kräftige Einbußen