AUTOHAUS Podcast: "Das Gebrauchtwagengeschäft wird immer wichtiger"

13.11.2025 17:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
AUTOHAUS-Podcast mit Ralph M. Meunzel, Prof. Stefan Reindl und Prof. Benedikt Maier
Im AUTOHAUS Podcast mit Chefredakteur Ralph M. Meunzel (li.) analysieren die IfA-Experten Prof. Stefan Reindl und Prof. Benedikt Maier die Bedeutung von Elektromobilität, Restwerten und der Entwicklung im Gebrauchtwagengeschäft.
© Foto: AUTOHAUS

Was die Dynamik aus Fernost, die Konsolidierung im Handel und die wachsende Bedeutung des GW-Bereichs für Betriebe konkret bedeuten – jetzt im AUTOHAUS Podcast.

Wie sich Markt, Marken und Margen verschieben – und warum Händler jetzt genauer hinschauen müssen: In der aktuellen Folge begrüßt Chefredakteur Ralph M. Meunzel die beiden Köpfe des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA), Prof. Dr. Stefan Reindl und Prof. Dr. Benedikt Maier. Gemeinsam analysieren sie jene Entwicklungen, die den automobilen Wettbewerb derzeit neu justieren.

Neue Stärke aus Fernost

Die Experten machen deutlich: Die dynamische Entwicklung internationaler Hersteller, allen voran aus China, ist längst ein fester Bestandteil der europäischen Marktlandschaft. Die jüngsten Branchenbeobachtungen zeigen, wie selbstbewusst diese Marken auftreten. "Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht – in Preis, Design und Technologie", betont Mayer. Für den Handel wiederum werde entscheidend sein, so Reindl, "wie schnell die etablierten Marken tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln, um dieser Konkurrenz standzuhalten". Der Wettbewerbsrahmen ist damit klar abgesteckt – Orientierung wird für viele Betriebe zum Schlüssel.

Im Anschluss richtet sich der Blick auf die zentralen Zukunftsfelder: Elektromobilität, Restwerte und die fortschreitende Konsolidierung. Die Margen im Neuwagengeschäft bleiben unter Druck, weshalb Reindl klarstellt: "Das Gebrauchtwagengeschäft wird weiter an Bedeutung gewinnen." Maier ergänzt: "Viele Betriebe sind heute schon konsolidiert, doch eine klare Strategie für die neuen Marktbedingungen fehlt vielerorts."

Operative Stärke zählt

Zudem zeigen die Wissenschaftler, wie eng die Stimmung im Handel mit der Prozessqualität verknüpft ist. "Zufriedenheit entsteht dort, wo Abläufe verlässlich laufen – und das ist bei weitem nicht überall der Fall", so Maier. Damit wird deutlich: Nicht nur Markt- und Produktfragen, sondern vor allem die operative Exzellenz entscheidet darüber, wie stabil ein Betrieb heute aufgestellt ist.

Jetzt reinhören!

Warum genau an diesen Schnittstellen über die Zukunft des Handels entschieden wird – und welche Impulse Wissenschaft und Praxis gemeinsam setzen können – hören Sie im neuen AUTOHAUS Podcast. Jetzt reinhören!

Immer am Puls der Zeit: Den AUTOHAUS Podcast powered by Rameder können Sie bei diesen Anbietern abonnieren:


Rameder ist Partner des AUTOHAUS Podcasts

Rameder ist Europas größter Komplettanbieter für Anhängerkupplungen und Transportsysteme. Seit fast 30 Jahren verkuppelt Rameder Autohändler und Werkstätten erfolgreich mit ihren Kunden. Automobilhändler finden auf rameder.de schnell und unkompliziert die passende Anhängerkupplung für ihre Kunden und können die Montage durch die Einbau-Profis von Rameder direkt mitbuchen – in einer von 50 Einbauwerkstätten oder durch den mobilen Einbauservice direkt vor Ort – mit schnellen Terminen und zum Festpreis.




Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#Autohandel

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.