Automobile Zeitreise
VW Historie E 72 Jahre automobile Tradition aus Wolfsburg Von Prof. Hannes Brachat
Wie kaum ein anderer Hersteller prägte VW die automobile Identität des Landes: Vom Wiederaufbau über die Wirtschaftswunderjahre bis hin zur „Generation Golf“ lieferte der Wolfsburger Autobauer über sieben Jahrzehnte nicht nur Autos, sondern machte Mobilität demokratisch. Eine Zeitreise in Schlaglichtern durch 72 Jahre VW-Tradition.
1937 Baubeginn des Volkswagenwerks mit pompöser Grundsteinlegung. Erste produzierte Fahrzeuge 1940. Serienfertigung des Kübelwagens beginnt. Eine militärische Variante des KdF-Wagens.
1945 Amerikanische Truppen besetzen die „Stadt des KdF-Wagens“. Im Juni geht die Zuständigkeit für das Werk auf die britische Militärregierung über. Das Unternehmen wird beschlagnahmt. Der Demontage-Befehl wird für vier Jahre ausgesetzt.
1947 werden die ersten Importeursverträge…
Mehr Infos finden Sie hier!