Die Zukunft der Mobilität selbst gestalten – das ist der Leitgedanke der offenen Mitgliederversammlung 2021 des Vereins Netzwerk Autohaus Transformation (NAT) Mitte April. "Unsere Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Gäste aus der Kfz-Branche. Sie erfahren, wer wir sind und wie die Branche einen positiven Auftrieb realisieren kann", erklärt Philipp Posselt, Geschäftsführer der VEACT GmbH und einer der NAT-Initiatoren.
Den Angaben zufolge wird der Verein über seine geplanten Aktionen in diesem Jahr informieren. Als Keynote-Redner konnte ein Experte aus der Weltraum-Industrie gewonnen werden. Er soll den Teilnehmern aufzeigen, wie man die aktuelle Krise für den Neustart nutzen kann. Posselt: "Natürlich wird es auch genügend Raum zum Netzwerken und zum Einbringen eigener Anregungen geben. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch."
Das Digital-Event des NAT finden am 15. April 2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich unter https://gstoo.de/NAT_MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Der Netzwerk Autohaus Transformation (NAT) e.V. wurde Anfang 2020 von verschiedenen Autohandelsgruppen und sechs Tech-Unternehmen ins Leben gerufen. Ziel und Aufgabe des gemeinnützigen Vereins ist es, Innovationen zu fördern, einen marken- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch anzutreiben, den Nachwuchs im automobilen Handel zu unterstützen und die Digitalisierung der Branche zu forcieren. Weitere Infos: https://www.natev.org/