"Autohaus der Zukunft": Praxis statt Powerpoint

Beim "Autohaus der Zukunft Sales Event" in Hannover drehte sich alles um praxisnahe Strategien und interaktive Formate. Das erklärte Ziel: den Vertrieb neu beleben.
Der Autohandel rüstet digital auf - zumindest theoretisch. Während neue Marken, Plattformen und KI-Systeme den Markt umkrempeln, bleibt der Wandel in vielen Showrooms aus, herrscht in vielen Autohäusern noch analoge Tristesse. In dieser Gemengelage setzte das "Autohaus der Zukunft Sales Event" Ende Mai in Hannover einen deutlichen Kontrapunkt. Initiiert wurde die Veranstaltung von Sascha Röwekamp, der auf jahrzehntelange Erfahrung im Autohandel zurückblickt. Wo der Schuh im Vertrieb wirklich drückt, weiß er aus der Praxis.
"Was Google mit KI machen kann, ist schön - nur leider ist das meilenweit vom Arbeitsalltag im Autohaus entfernt", trifft Röwekamp den Nagel auf den Kopf. Das "Autohaus der Zukunft Sales Event" will daher weg von knalligen Powerpoint-Präsentationen und stattdessen mit ganz konkretem Input für die Praxis aufwarten.
Fokus auf Umsetzbarkeit
"Es war einfach an der Zeit…
Mehr Infos finden Sie hier!