-- Anzeige --

Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 12/2025

23.06.2025 17:40 Uhr | Lesezeit: 3 min
AUTOHAUS
Die neue AUTOHAUS ist da!
© Foto: AUTOHAUS

In der aktuellen Print-Ausgabe von AUTOHAUS erklärt Christian Ach, Leiter BMW Group Markt Deutschland, wie es bei BMW und Mini mit dem Agenturvertrieb weitergeht. Die Ausgabe beleuchtet außerdem das BYD-Händlernetz, die Übereinstimmungsbescheinigungen im europäischen GW-Handel sowie das Thema Nachhaltigkeit in Industrie und Handel. Im Themenschwerpunkt Bauen und Einrichten haben wir uns moderne Werkstattbetriebe, neue BMW- und Audi-Showrooms sowie Lichttechnik für Lackierkabinen angesehen.

-- Anzeige --

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Ausgabe 12/2025 von AUTOHAUS ist ab sofort im Digital-Format und als Hybrid mit asp AUTO SERVICE PRAXIS Juni 2025 (inkl. Verkehrsblatt 9/2025) erhältlich. Inklusive ist auch als Beilage AUTOHAUS SchadenBusiness. Die Highlights sind:

Die BMW-Agentur kommt 2027!

Christian Ach, Leiter BMW Group Markt Deutschland, sieht eine "tolle Entwicklung bei den vollelektrischen Fahrzeugen". Im Vertrieb setzt der Autobauer weiter auf die Agentur. 2025 und 2026 will man nutzen, die BMW-Agentur vorzubereiten.

Händler als Game-Changer

Maria Grazia Davino, Regional Managing Director BYD Europe, und Patrick Schulz, Direktor Sales BYD Deutschland, setzen auf ein motiviertes Händlernetz und wollen "eine möglichst lange Partnerschaft begründen". Das Angebot: attraktive Produkte und ein fairer Vertrag.

Auto-Pass für Europa

Für den grenzüberschreitenden GW-Handel braucht es Übereinstimmungsbescheinigungen. Diese "Certificates of Conformity" gibt es über Eurococ direkt von den Herstellern – online und mit wenigen Klicks. Gründer und CEO Michal Matys erklärt, warum das wichtig ist.

Planung ist die halbe Miete

Die Stadtwerke München setzen mit ihrer neuen Werkstatt auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Im Zentrum steht eine digital vernetzte Infrastruktur, die sowohl betriebliche Abläufe als auch Notfallszenarien abdeckt.

Begegnungsqualität

Mit einem Neubau im "Retail.Next"-Design setzt Müller-Dynamic auf Nachhaltigkeit und ein besonderes Kundenerlebnis. 7,5 Millionen Euro flossen in den hochmodernen Betrieb. Die Wohlfühl-Atmosphäre soll dem Standort beim Wachsen helfen.

Einsparpotenzial

Die LED-Umrüstung von Lackierkabinen kann nicht nur die Lebensdauer der Beleuchtung verbessern, sondern ermöglicht auch eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Erhöhung des Lichtstroms.

Effizienz im Fokus

Die Autohausgruppe Schreiner & Wöllenstein in Mühldorf am Inn setzt mit einer neuen Werkstattlösung auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und Kundennähe.

Neue Audi-Erlebniswelt

Auf einer Fläche von einem 12.600 Quadratmetern entstand in Augsburg eine moderne Erlebniswelt mit Themenbereichen wie Audi Sport und Audi e-tron. Das "Progressive Showroom"-Konzept setzt zudem einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

Ready für die Zukunft

Die Fahrzeugtechnik Aretsried in Leppersdorf hat ihr neues Daimler Truck-Nutzfahrzeugzentrum eröffnet. Auf 3.400 Quadratmetern Gebäudefläche entstand eine moderne Lkw-Werkstatt mit großem Teilelager, Kundenkontaktbereich und Ladeinfrastruktur.

Polestars Weg zur Nachhaltigkeit

Die schwedische Marke verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Fokus auf Transparenz und CO₂-Reduktion. Wie diese aussieht, erläuterte Nachhaltigkeitsmanagerin Fredrika Klarén im Rahmen eines Pressegesprächs.

Neuer freiwilliger Nachhaltigkeitsstandard

Der sogenannte "Voluntary SME-Standard" (VSME) soll als freiwilliges Instrument Orientierung bieten und Unternehmen in die Lage versetzen, Nachhaltigkeitsziele und -projekte einfacher dokumentieren und kommunizieren zu können.

Garantie, das unbekannte Wesen

Die Garantie hat zunächst nichts mit der gesetzlichen Gewährleistung zu tun. Sie wird meistens erst dann relevant sein, wenn und soweit keine Gewährleistungsansprüche bestehen. Im Bezug auf die Rechtsnatur der Durchführung von Garantiearbeiten gibt es unterschiedliche Ansätze.

Private Pkw-Nutzung in der GmbH

Die Überlassung eines Dienstwagens der GmbH an ihren Gesellschafter-Geschäftsführer erfordert eine genaue steuerliche Beurteilung, um Steuernachteile zu vermeiden.

Verkehrsblatt 9/2025

Eintrag Nr. 48: "Änderung der Richtlinie für die Überprüfung der Einstellung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen bei der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO (HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie). BMVI/StV 22/7345.2/80-4 vom 12.11.2018, Verkehrsblatt 2018, Heft 23, Nr. 174, S. 834 und Korrektur vom 03.01.2019, Verkehrsblatt 2019, Heft 2, Nr. 7, S. 23" - Im asp-Teil in diesem Heft!

AUTOHAUS SchadenBusiness

Das Spezialheft liefert Informationen und aktuelle Markttrends rund um die Begutachtung, Reparatur und Regulierung von Unfallschäden. Als Beilage in diesem Heft!

Die neue Ausgabe von AUTOHAUS gibt es online als ePaper und im Heftarchiv auf der Wissensplattform AUTOHAUS next zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!


Sie sind noch kein AUTOHAUS-Abonnent?

AUTOHAUS next stellt das gesamte Vorteilsangebot für unsere Abonnenten dar. Es umfasst nicht nur 21 Magazin-Ausgaben, zahlreiche Spezials, das AUTOHAUS ePaper und nutzwertige Marktdaten wie den AUTOHAUS pulsSchlag, sondern auch den eCampus mit relevanten Videotrainings und praktischen Arbeitshilfen. AUTOHAUS-Abonnenten können ab sofort in den Genuss von AUTOHAUS next kommen. Einzige Voraussetzung: die Online-Registrierung unter next.autohaus.de.




Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#AUTOHAUS next

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.