Ertrag aus zweiter Hand
Gebrauchtwagen E Die Dekra und das Institut für Automobilwirtschaft
zeigen gemeinsam Wege für ein erfolgreiches Gebrauchtwagengeschäft auf.
von christian frederik merten
Der Gebrauchtwagenmarkt steht weiter unter Druck. Weniger Besitzumschreibungen, lange Standzeiten und niedrige Restwerte machen dem Handel zu schaffen. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Automobilwirtschaft an der Hochschule Nürtingen-Geislingen (IFA) im Auftrag der Dekra das Gebrauchtwagengeschäft genauer analysiert.
Bei der Präsentation der Studie am 9. Juni in Stuttgart verwies IFA-Direktor Professor Willi Diez aber auch auf Schwachstellen im Handel. „Vielen Händlern mangelt es an einer klaren Strategie für ihr Gebrauchtwagengeschäft“, betonte Diez. Zufallsgesteuerte Sortimentsstrukturen, das Fehlen eines systematischen Bestandsmanagements und die mangelhafte Nutzung von Online-Börsen…
Mehr Infos finden Sie hier!