Der Automarkt steht still (Stand Anfang April). Das ist eine beispiellose Situation. 462.576 GW wechselten laut KBA im März den Besitzer, das sind 18,1 % weniger als im Februar und 25,8 % weniger als im März 2019. Normalerweise nimmt der Automarkt im März Fahrt auf. Durch Corona kommt er im ersten Quartal auf 1.660.735 Einheiten. Das sind deutlich weniger als im Vergleichszeitraum 2019 (-6,8 %).
Kommentar
Kann man in solchen Zeiten zuverlässige und seriöse Prognosen für den Gebrauchtwagenmarkt wagen? Eher nicht. Verschiedene Szenarien sind denkbar, verlässlich ist zum aktuellen Zeitpunkt keines. Auf der einen Seite ist der Mobilitätsbedarf temporär heruntergegangen, andererseits scheint sich bei denen, die mobil sein müssen, ihre Mobilität von öffentlichen Verkehrsmitteln auf den (eigenen) Pkw zu verlagern. Wird Carsharing unter Hygienegesichtspunkten weiterhin eine Rolle für den…
Mehr Infos finden Sie hier!