Die Automobilverbände schlagen Alarm: Wegen der steigenden Kosten rund um das Kfz wird Autofahren in Deutschland mehr und mehr zum Privileg für Besserverdiener. AUTOHAUS Online wollte deshalb von seinen Lesern in der vergangenen Woche wissen, ob der Autofahrer-Nation Deutschland tatsächlich eine Zwei-Klassen-Gesellschaft auf der Straße droht.
Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer – 55 Prozent – hält die Gefahr für real, dass sich viele Menschen ein Auto und dessen Unterhalt künftig nicht mehr leisten können. 41 Prozent gehen vom Gegenteil aus. Sie erwarten nicht, dass es eine soziale Spaltung auf vier Rädern geben wird. Unentschlossen zeigten sich vier Prozent (Option "Weiß nicht"). Insgesamt wurden 2.074 Stimmen abgegeben. (AH)
Luxusartikel Automobil: Wer sind die Leidtragenden? Wie kann man die Entwicklung stoppen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung. Sie finden die Kommentar-Funktion wie gewohnt unterhalb des Artikels.
E.Kühlwetter (wallibelli)