-- Anzeige --

Göttingen: Bundestagswahlkampf im Autohaus Peter

04.08.2017 14:54 Uhr
800 Besucher folgten der Einladung in das Mehrmarken-Autohaus Peter in Göttingen.
© Foto: Prof. Hannes Brachat

800 Besucher folgten der Einladung in das Mehrmarken-Autohaus Peter in Göttingen, wo die CDU mit einem Sommerfest die heiße Phase für den Bundestagswahlkampf eröffnete.

-- Anzeige --

Von Prof. Hannes Brachat

Mit dem CDU-Sommerfest für den Kreis Göttingen eröffnete deren Vorsitzender und Bundestagsabgeordneter Fritz Güntzler die heiße Phase für den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 24. September 2017.  800 Besucher folgten der Einladung in das Mehrmarken-Autohaus Peter in Göttingen. Güntzler war es gelungen, als VIP-Sprecher Volker Kauder, den Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU im Deutschen Bundestag, zu verpflichten. Mit im Boot: Bernd Althusmann, der Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl in Niedersachsen im Januar 2018.

Zentrale Themen der Veranstaltung waren die Sicherheitspolitik, Mobilität und Autogipfel, Immigration, Bildungs- und Familienpolitik sowie Religionsfreiheit. Ein Thema, das Volker Kauder seit zehn Jahren persönliches Anliegen ist. Eine glänzende Moderatorin, Wenke Weber, eine farbige Diskussionsrunde, Politiker, die ihre Inhalte farbig präsentieren können, eine großartige Organisation und die räumliche Atmosphäre sorgten für einen hohen Aufmerksamkeitsgrad im Publikum. Fritz Güntzler bedankte sich u.a. bei Helmut und Andreas Peter für die großartige Unterstützung.

Viele Impressionen finden Sie in der Bildergalerie!


Politik im Autohaus Peter

Politik im Autohaus Peter Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


herbie

06.08.2017 - 21:13 Uhr

Ein Wahlkampf in einer so gegebenen Umgebung sollte verboten werden. Aber man sieht hier die Verschmelzung Politik und Unternehmerschaft. Es ist ein monetäre Abhängigkeit.


Rudi

07.08.2017 - 12:55 Uhr

@herbie, sehe ich genau so. Wahlkampfveranstaltungen sind gut und richtig, aber bitte auf neutralem Boden, also auf öffentlichem Gelände oder in Veranstaltungsräumen. Und dann gehört die Berichterstattung in die örtlichen Medien und nicht in ein bundesweites Fachmagazin. Zusätzlich sehe ich die Gefahr, dass die Nicht-CDU-Wähler das Autohaus meiden werden.


UE

07.08.2017 - 14:22 Uhr

@Rudi:.....oder in Zukunft CDU wählen... ;-) (...)


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.