-- Anzeige --

Humanoider Helfer im Showroom: Roboter öffnet sogar Autotüren

04.08.2025 07:14 Uhr | Lesezeit: 2 min
AiMoga Mornine
Der humanoide Roboter "Mornine" im Einsatz
© Foto: AiMoga Robotics

In Autohäusern fehlt es oft an Verkaufspersonal, dass sich um Interessenten kümmert. In diese Lücke kann nun "Mornine" springen – ein Laufroboter, der Kunden sogar Fahrzeuge präsentiert.

-- Anzeige --

Autotüren, die von einem Butler, Hotelpage oder Personenschützer geöffnet werden, gelten als Symbol für Luxus. Künftig könnte dieser Komfort auch von Robotern geboten werden. Das chinesische Robotikunternehmen AiMoga mit Sitz in Wuhu hat mit "Mornine" einen humanoiden Roboter entwickelt, der genau diese Aufgabe eigenständig übernehmen kann. 

In einem Autohaus der Marke Chery hat Mornine erfolgreich demonstriert, wie er völlig autonom eine Fahrzeugtür öffnet. Dabei wird der Zweibeiner allein durch eigene Sensoren, eine körperbasierte Bewegungskontrolle und auf Basis von End-to-End-Verstärkungslernen gesteuert. 

Maschinenwesen lernt eigenständig 

Seine Sensorik umfasst 3D-LiDAR, Tiefen- und Weitwinkelkameras sowie ein visuelles Sprachmodell (VLM). Dadurch ist die menschlich wirkende Maschine in der Lage, die Position und den Status einer Autotür in Echtzeit zu erkennen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Fähigkeit zum Türöffnen nicht direkt programmiert wurde. Stattdessen hat der Roboter das Erkennen und Greifen des Türgriffs eigenständig gelernt. In Millionen von Simulationen soll er eine Strategie zur erfolgreichen Ausführung dieser Aufgabe selbst entwickelt haben. 

Morine ist bereits in mehreren Autohäusern des Chery-Konzerns in China im praktischen Einsatz. Neben dem Türöffnen übernimmt der Roboter dort die Begrüßung von Kunden, unterstützt bei der Präsentation von Fahrzeugmodellen und liefert kleinere Artikel aus. Seine Fähigkeit zur Interaktion mit physischen Objekten unterstreicht das Potenzial humanoider Roboter in realen Verkaufssituationen. 

Mehr zum Thema:

Chery und AiMoga hatten den hochbionischen Laufroboter erstmals auf der Messe Auto China 2024 in Peking vorgestellt. Die Entwickler betrachten Mornine als wichtigen Schritt auf dem Weg, menschenähnliche Maschinen als Assistenzsysteme im Einzelhandel zu etablieren.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#Chery

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.