Kroschke bringt seine Dienstleistungen erstmals direkt dorthin, wo Kunden ohnehin unterwegs sind: Vom 9. September bis 6. Dezember 2025 eröffnet der Zulassungsdienstleister eine mobile Filiale im TeckCenter in Kirchheim unter Teck. Autofahrer können dort ihre Fahrzeuge unkompliziert zulassen oder abmelden – auch abends und samstags.
Mehr Flexibilität für Händler und Privatkunden
"Wir möchten unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bieten. Die mobile Filiale ist unser Weg, näher an den Menschen zu sein und moderne Serviceerwartungen zu erfüllen", sagt Matthias Mahnke, Bereichsleiter Filialen bei Kroschke. Für Autohäuser bedeutet das: Kunden erhalten schnellere Services ohne Behördengänge, was Prozesse beschleunigt und die Kundenzufriedenheit steigert.
Das bietet der Pop-up-Stand:
- Sofortige Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen
- Kennzeichenprägung direkt vor Ort
- Beratung rund um Wunschkennzeichen und Zulassungsfragen
Das müssen Kunden mitbringen
- Fahrzeugschein und -brief
- gültiges Ausweisdokument des Halters
- bei Abmeldung: vorhandene Kennzeichen
- Smartphone für elektronische Signaturen
- Bankverbindung (IBAN)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
Die Filiale ist während der regulären Öffnungszeiten des TeckCenters geöffnet.