-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

18.07.2013 01:49 Uhr
Der drei Millionste Audi A3
Der drei Millionste Audi A3 ist jetzt in Ingolstadt vom Band gelaufen.
© Foto: Audi

Volkswagen Automobile Leipzig spendet für Hochwasseropfer in Grimma / Audi-Belegschaft sammelt 500.000 Euro / Renault-Nissan startet 2015 Produktion in Indien / Delticom: Elektronische Zahlung für Händler

-- Anzeige --

Die Mitarbeiter, der Betriebsrat und das Unternehmen Volkswagen Automobile Leipzig spenden als Soforthilfe gemeinsam 3.000 Euro für den Förderverein für Jugendkultur und Zwischenmenschlichkeit e.V. der vom Hochwasser geschädigten Stadt Grimma. Dieser setzt sich für den Aufbau der Jugendarbeit sowie des kulturellen Lebens in der Innenstadt ein. Das Geld soll u.a. dafür verwendet werden, provisorische Freizeitangebote für Jugendliche zu schaffen und die politische Bildungsarbeit fortzusetzen. Volkswagen Automobile hatte darüber hinaus einen VW-Bus für Jugendliche einer 9. Schulklasse der Freien Waldorfschule Mannheim zur Verfügung gestellt, die in Laußig nördlich von Leipzig Ende Juni eine Woche lang dabei halfen, die Hochwasserschäden zu beseitigen. (se)


Die Audi-Belegschaft spendet an Hochwasseropfer in Deutschland. Dies wurde bei der Betriebsversammlung am Mittwoch verkündet. Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe in Deutschland hatte der Gesamtbetriebsrat einen Spendenaufruf gestartet. In nur vier Wochen kam die Rekordsumme von insgesamt 500.000 Euro zusammen. "Ich bin überwältigt vom Spenden-Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen. Diese Solidarität ist eine gute Tradition bei Audi", erklärte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Peter Mosch. (se)


Eine neue Fahrzeuggeneration will der Renault-Nissan-Konzern in zwei Jahren in der indischen Hafenstadt Chennai am Golf von Bengalen vom Band rollen lassen. Das hat Konzernchef Carlos Ghosn bei einem Besuch des Technologie-Zentrums in Chennai bekannt gegeben. Dabei kommt für die neu entwickelten Fahrzeuge ein flexibel nutzbarer Modul-Aufbau zum Einsatz. Besonders die Neuwagen-Erstkäufer in den Märkten mit stark wachsender Motorisierung will der Hersteller durch günstige Preise gewinnen. Grundlage für diesen mit hohen Investitionen verbundenen Eintritt in den indischen Markt sind fünf Fahrzeug-Module, die in unterschiedlichen Konfiguration hunderte von Modellen ermöglichen sollen. (mid/wp)


Delticom erweitert seine Zahlungsoptionen in seinem deutschen Onlineshop für professionelle Verkäufer, Autoreifenonline.de. Nach Unternehmensangaben können Händler und Werkstätten Reifen, Kompletträder, Felgen sowie Kfz-Zubehör ab sofort auch über den Dienst "PayPal" bezahlen. (rp)


Großes Jubiläum für den kompakten Ingolstädter: Heute ist der dreimillionste Audi A3 vom Band gefahren. Der Erfolg der A3-Baureihe begann vor 17 Jahren, als Audi mit ihr die Premium-Kompaktklasse begründete. Inzwischen hat der Audi A3 die Straßen von 117 Ländern erobert. Das Jubiläumsauto – ein weißer Audi A3 Sportback 2.0 TDI quattro – geht in den nächsten Tagen an seinen Besitzer. Im Jahr 2012 hat Audi in Ingolstadt insgesamt 152.993 Automobile der Audi A3-Baureihe produziert. Hierzu zählen die Modelle Audi A3 und Audi A3 Sportback sowie die S-Derivate. Seit Februar 2013 ist der neue Audi A3 Sportback auf dem Markt. Er ist das volumenstärkste Modell am Standort Ingolstadt: Täglich fahren rund 700 Automobile dieses Typs vom Band. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.