-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

26.06.2012 02:57 Uhr
Citroën C3 Red Block
Das Sondermodell Citroën C3 Red Block ist ab sofort bestellbar
© Foto: Citroën

Sondermodell Citroën C3 Red Block bestellbar / VW Caddy parkt jetzt auch automatisch ein / 1,6-Liter-Turbomotor für Mercedes C-Klasse / Subaru Forester mit bis zu 3.000 Euro Preisvorteil

-- Anzeige --

Der Citroën C3 ist ab sofort auch als sportliches Sondermodell "Red Block" bestellbar. Technisch punktet der Kleinwagen vor allem durch eine dynamischere Fahrwerkseinstellungen: Der Härtegrad der Federungen wurde um etwa 50 Prozent gesteigert, die Seitenneigung wurde um nahezu 25 Prozent reduziert, und die Servolenkung wurde an die neuen Fahrwerkseinstellungen angepasst. Darüber hinaus wurde die Karosserie um 25 mm tiefergelegt. Schwarze, glanzgedrehte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen verstärken den sportlichen Auftritt. (se)


Automatisch Einparken ist nun mit dem VW Caddy kein Problem mehr. Der Parklenkassistenten "Park Assist" arbeitet bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h auf Tastendruck. Preis: 719,95 Euro. Nachdem der "Park Assist" über Ultraschallsensoren geprüft hat, ob die Parklücke ausreichend groß ist, muss der Fahrer nur noch Gas geben und bremsen, das Lenken übernimmt dann das System. Neben dem Einparken in seitliche Parklücken unterstützt der "Park Assist" auch das Querparken in rechtem Winkel zur Fahrbahn. Außerdem verfügt er über ein optisches 360 Grad Parksystem (OPS), das den Wagen im Display des Radios oder Navigationssystems grafisch von oben darstellt. (mid/ts)


Mercedes will den zuerst in A- und B-Klasse präsentierten 1,6-Liter-Turbomotor bald auch in seinen größeren Modellen anbieten. Im nächsten Schritt ersetzt er in der C-Klasse den 1,8-Liter-Kompressor. Mittelfristig bildet er aber auch die Einstiegs-Motorisierung für die E-Klasse. Im C180 leistet der Alumotor dank Benzin-Direkteinspritzung und Turboaufladung 115 kW / 156 PS und 250 Nm maximales Drehmoment. Vor allem aber verbraucht er mit 5,8 Liter Super pro 100 Kilometer fast einen Liter weniger als bisher. Der neue Sechsgang-Handschalter oder wahlweise die ebenfalls neue Doppelkupplungs-Automatik "7G-TronicPlus" setzen die Antriebskräfte in ansprechende Fahrleistungen um. Der Mercedes C180 kostet mit der neuen Einstiegmotorisierung ab 33.052 Euro. (mid/boet)


Einen Preisvorteil von bis zu 3.000 Euro errechnet Subaru im Rahmen seines so genannten "Spar-Sommers" für ein Sondermodell des SUV Forester. Der "Edition" setzt sich durch dunkelgraue Leichtmetallfelgen, Metallic-Lackierungen in silber, weiß oder grau sowie silberfarbiger Dachreling, Fußmatten und Auspuffblende vom Serienmodell ab. Die Diesel-Variante 2.0D Edition für 34.900 Euro bietet dazu noch zweifarbige Ledersitze. Der Selbstzünder kostet das gleiche wie der Benziner. Das entspricht einerm Preisvorteil von 2.300 Euro. Das auch mit Automatikgetriebe lieferbare Benziner-Pendant ist mit Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfern sowie Panorama-Glasschiebedach ausgestattet. Der 2.0X Edition mit Dual Range-Schaltgetriebe kostet 28.900 Euro, der 2.0X Edition Automatik 30 300 Euro. (mid/feb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.