Marco Christ beim Forum Automotive: Mach das digital!

Trade Cycle Management und die Tücken der Digitalisierung: Marco Christ warf einen pointierten Blick auf die finanzielle Perspektive des Autohandels und erklärte, woran es bei der Digitalisierung noch hakt.
Abseits vom Zahlenwerk kann man auch drögen Finanzthemen Leben einhauchen: Marco Christ, Executive General Manager der Creditplus Bank AG, referierte im Rahmen des Forum Automotive über die Vorteile des Trade Cycle Management und die Tücken der Digitalisierung.
"Die Grundsätze des Bankings sind denkbar einfach: Einer hat Geld, einer braucht Geld", erklärte er den anwesenden Studierenden. Der Grundsatz ist nach wie vor gültig, die Spielarten und die Anreize, die mit cleveren Finanzierungsmodellen geschaffen werden können, sind inzwischen jedoch deutlich komplexer. Für die Studierenden der automobil- und mobilitätswirtschaftlichen Studiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) jedoch ein lohnenswertes Thema, schließlich haben eben jene Finanzprodukte großen Einfluss auf den Fahrzegkauf. Ein gutes Beispiel hierfür lieferte Marco Christ mit dem Trade Cycle…
Mehr Infos finden Sie hier!