Hohe Erwartungen knüpft der Europäische Verbraucherverband (BEUC) an die neuen EU-Regeln für den Autovertrieb, die morgen von der EU-Kommission beschlossen werden sollen. "Wir glauben, das kann den Markt wirklich zum Positiven verändern", sagte BEUC-Fachmann Dominique Forest in einem Gespräch mit der dpa. Mögliche negative Auswirkungen, etwa Einbußen bei der Service- oder Beratungsqualität, thematisierte Forest nicht. Der Verkauf verschiedener Marken unter einem Dach könne in abgelegenen Gebieten die Auswahl vergrößern, sagte er. Die Verbraucher werden nach Ansicht des Verbandsfachmanns auch davon profitieren, dass Vertragshändler und Markenwerkstatt künftig getrennt agieren dürfen. "Die Unternehmen können sich auf das spezialisieren, was sie besser können, und auf diese Weise rentabler arbeiten", sagte Forest. Auf die derzeit schlechte Ertragslage im Neuwagengeschäft ging er nicht ein. Die Aufhebung des Verbots, künftig auch Niederlassungen im EU-Ausland eröffnen zu dürfen, sieht er ebenfalls positiv. "Das wird Käufern den Zugang zu den Modellen erleichtern, die in ihrem Land teurer angeboten werden als woanders", sagte Forest. Montis Vorhaben erhöhe die Konkurrenz und öffne die Grenzen für Autohändler. (dpa/pg)
Neue GVO: Verbraucherschützer sehr optimistisch
Europäischer Verbraucherverband: "Wir glauben, das kann den Markt wirklich zum Positiven verändern"