-- Anzeige --

Neues Modell für USA: Mercedes investiert in Tuscaloosa

02.05.2025 10:03 Uhr
Mercedes-US-Batteriewerk-Tuscaloosa
Mercedes-Benz reagiert auf hohe US-Importzölle und verlagert die Produktion eines neuen Mittelklassemodells ab 2027 ins US-Werk in Tuscaloosa.
© Foto: Mercedes-Benz

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung.

-- Anzeige --

Mercedes-Benz will angesichts der US-Importzölle ein weiteres Modell in seinem US-Werk bauen. Ab 2027 solle in Tuscaloosa (Alabama) ein neues auf US-Kunden angepasstes Fahrzeug des Mittelklasse-Segments Core produziert werden, teilte Mercedes am Donnerstag mit. Die Stuttgarter wollen damit nach eigenem Bekunden auch ihr Bekenntnis zum US-Markt unterstreichen.

Strategische Reaktion auf US-Zollpolitik

Das Core-Segment mit Modellen wie der E-Klasse und dem Kompakt-SUV GLC ist bei Mercedes das mengenmäßig größte Segment. Welches Modell konkret in Tuscaloosa neu hergestellt werden soll, teilte Mercedes nicht mit.

Konzernchef Ola Källenius hatte am Vortag zur Zahlenvorlage bereits in Aussicht gestellt, in den USA expandieren zu wollen - und dies auch bei Gesprächen mit der US-Regierung um deren Zollpolitik in die Waagschale zu werfen. "Es ist ein natürlicher Schritt, ein weiteres Modell nach Alabama zu bringen", sagte Källenius laut Mitteilung. "Dies ist Teil unserer Strategie, unser Engagement in den Vereinigten Staaten zu vertiefen."

US-Werk Tuscaloosa

Mercedes beschäftigt in Tuscaloosa mehr als 6.000 Menschen und stellt dort vor allem die großen SUV-Modelle GLS und GLE sowie deren Elektrovarianten her. Viele dieser Autos werden auch exportiert. Vergangenes Jahr liefen in dem Werk rund 260.000 Autos vom Band. Mercedes hat auf dem wichtigen US-Markt insgesamt knapp 325.000 Pkw verkauft. Wegen der zurzeit geltenden Importzölle von US-Präsident Donald Trump steht bei Mercedes in der Pkw-Sparte in diesem Jahr nahezu die Hälfte des eingeplanten operativen Gewinns im Feuer, wie die Schwaben am Vortag mitteilten.

Weitere News:


Mercedes-Benz Vision V

Mercedes-Benz Vision V Bildergalerie


Wer uns hört, führt.

Spannende Interviews, tiefgehende Analysen und aktuelle Trends aus der Welt des Automobilhandels: Das ist der AUTOHAUS Podcast! Unsere Gäste aus der Branche teilen ihr Know-how zu Themen wie Digitalisierung, Elektromobilität, Vertrieb und Kundenbindung. 

Gleich reinhören

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.