Neuwagen-Anschlussgarantien gehören im deutschen Autohandel zum guten Ton. Das geht aus der aktuellen AUTOHAUS-Befragung pulsSchlag hervor. 96 Prozent der befragten Händler bieten ihren NW-Kunden inzwischen eine Anschlussgarantie an. Nur drei Prozent der Interviewten verzichten darauf. 70 Prozent der Anbieter greifen auf das Angebot ihres Herstellers oder Importeurs zurück, 48 Prozent auf die Angebote eines Dienstleisters und acht Prozent setzen auf eine Eigengarantie – Mehrfachnennungen waren möglich. Marktführer ist die CarGarantie gefolgt von Real Garant und Multipart. Dass die Versicherungsangebote stimmen, belegt die hohe Zufriedenheit des Handels mit den Programminhalten (92 Prozent). Mit den Garantiekosten sind 66 Prozent zufrieden bzw. sehr zufrieden. Die Kosten der Postneuwagengarantie trägt zu 81 Prozent der Kunde. In 39 Prozent der Fällen steigt der Händler ein, bei nur fünf bzw. drei Prozent der Hersteller bzw. die Herstellerbank. In der Regel wird diese Garantieversicherung direkt beim Kauf vom Verkäufer angeboten. Die Laufzeit beträgt ein (34 Prozent) bzw. zwei Jahre (60 Prozent). Mit im Durchschnitt 28 Prozent ist die Abschlussrate sicher noch ausbaufähig. Mehr Infos zum pulsSchlag finden Sie hier: http://www.autohaus.de/pulsschlag
Neuwagen-Geschäft: Anschlussgarantien sind Standard
pulsSchlag-Befragung: Nur eine Minderheit der Händler unterbreitet Kunden kein Angebot