Kennzeichnungspflicht: Novellierte Pkw-EnVKV

Für das Jahr 2025 wurde eine nochmals erhöhte Abmahntätigkeit der Deutschen Umwelthilfe erwartet. Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet, wenn auch nicht im prognostizierten Ausmaß. Die Kennzeichnungspflichten sind nach wie vor hochgradig gefährlich!
Der Automobilhandel ist seit jeher eine Branche, die sich - initiiert durch Wettbewerbsverbände, aber auch durch die Wettbewerber selbst - einer regen wettbewerbsrechtlichen Aktivität erfreut. Mit Abmahnungen der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) einschließlich der Fälligstellungen von Vertragsstrafen wird die Branche nach eigener Wahrnehmung geradezu geflutet.
Das Vorgehen der DUH wird von vielen Marktteilnehmern schon aufgrund der Masse der ausgesprochenen Abmahnungen als rechtsmissbräuchlich eingestuft. Der Bundesgerichtshof sah das allerdings schon im Jahr 2019 (I ZR 149/18) anders…
Mehr Infos finden Sie hier!