PSA Peugeot Citroën und der malaysische staatliche Autobauer Proton planen eine Kooperation. Beide Unternehmen unterzeichneten in Paris eine Absichtserklärung, die bis zum 1. Januar 2007 gelte, teilte Proton am Montag mit. Die Zusammenarbeit werde für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb geprüft. Die Unternehmen erhoffen sich davon bessere Absatzchancen vor allem in Asien. Auch andere Märkte sollen im Rahmen der möglichen Partnerschaft erschlossen oder ausgebaut werden, hieß es. Die Proton Holdings sucht bereits seit längerem Hilfe aus dem Ausland: Eine weit verhandelte Zusammenarbeit mit Volkswagen platzte an der Frage der Kapitalbeteiligung (wir berichteten). Zuvor hatte der Staatsbetrieb Gespräche mit japanischen Autoherstellern wie Mazda ergebnislos beendet. (rp)
PSA prüft Zusammenarbeit mit Proton
Kooperation bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb angestrebt