-- Anzeige --

Renault an Chrysler interessiert

05.06.2007 12:54 Uhr
Carlos Ghosn hält eine Verflechtung von Chrysler und Renault nach 2009 für möglich.

Mögliche Verflechtung nach 2009 / Ghosn: Gründung neuer Marken denkbar

-- Anzeige --

Renault hält für die Zeit nach 2009 eine Verflechtung mit Chrysler oder Ford für denkbar. Die Strategie für die gescheiterte Einbindung von General Motors (GM) in das Bündnis von Renault und Nissan sei "weiter richtig", sagte Konzernchef Carlos Ghosn der Zeitung "Le Parisien" (Dienstagsausgabe). Auch mit anderen US-Partnern seien Synergien möglich. Vorrang hat für Renault aber zunächst der Plan "Vertrag 2009", der die Markteinführung von 26 Modellen bis 2009 vorsieht. Den Anfang macht der neue Twingo in diesem Monat. Dazu kommen auch neue Baureihen wie der Geländewagen Koléos. Auch die Gründung neuer Marken und die Wiederbelebung des Alpine fasst Ghosn ins Auge. Den Kauf einer Marke schloss er aber vorerst aus. Einen Partner sucht Renault noch für die Entwicklung von Elektroautos. Angesichts der größeren Konkurrenz auf dem Kleinwagenmarkt mit der Gesundung von Fiat und dem Erstarken der Asiaten will Ghosn den Twingo schon ab 7.990 Euro anbieten. Renault will 150.000 Twingos pro Jahr fertigen. Vom Vorgängermodell wurden im Einführungsjahr 1995 rund 240.000 Autos gebaut. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.