Nach der Übernahme der Markenrechte von Alpina durch BMW werden künftig in Buchloe keine Alpina-Modelle mehr gebaut. Stattdessen entstehen dort Fahrzeuge unter dem neuen Label Bovensiepen, benannt nach der Gründerfamilie des traditionsreichen Veredlers. Erstes Modell der neuen Marke ist der Bovensiepen Zagato, ein technisch und optisch überarbeiteter BMW M4, dessen Karosserie vom italienischen Designhaus Zagato stammt.
Die von Zagato entworfene Carbon-Karosserie verleiht dem Coupé ein eigenständiges Erscheinungsbild mit charakteristischem Double-Bubble-Dach. Die Gesamtlänge wächst um 15 Zentimeter auf 4,94 Meter. Hinzu kommt ein Reihensechszylinder mit 449 kW / 611 PS, der einen Sprit auf 100 km/h in 3,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 300 km/h erlaubt.
Der Bovensiepen Zagato soll in etwa einem Jahr in limitierter Stückzahl auf den Markt kommen – zu einem voraussichtlich gehobenen sechsstelligen Preis.
Auch interessant:
- Fahrzeugtuning: BMW kauft Alpina
- Alpina-Produktion: Nur noch 5.000 Autos
- Solid Power liefert Zellen: BMW testet Feststoffbatterien im i7
Bovensiepen Zagato

Michael Schramm