Automarkt: Schwaches Halbjahr

Einzelne heimische Marken können sich gegen den Trend stemmen. Zum schlechten Juni trägt ein Sondereffekt bei.
Der deutsche Automarkt hat im ersten Halbjahr geschwächelt. Von Januar bis Juni wurden laut KBA nur 1.402.789 Pkw neu zugelassen, das waren 4,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Juni verschärfte den Rückgang dabei noch einmal durch ein besonders hohes Minus von fast 14 Prozent. Die Unternehmensberatung EY sprach von einem Automarkt im Krisenmodus, wies aber auch auf einen Sondereffekt im Juni hin: Der Vergleichsmonat aus dem Vorjahr sei sehr stark gewesen. Damals habe es Vorzieheffekte wegen neuer Vorschriften für Assistenzsysteme gegeben. Dennoch bleibe die Lage auf dem Markt angespannt, sagt Constantin M. Gall von EY. "Die Nachfrage nach Neuwagen ist und bleibt sehr schwach."
Der Rückgang traf allerdings nicht alle heimischen Konzerne. So konnten sich BMW mit 119.000 und Mercedes-Benz mit 127.000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr knapp im Plus halten. VW liegt dagegen mit…
Mehr Infos finden Sie hier!