Die tschechische Volkswagen-Tochter Skoda erwägt die Produktion besonders preiswerter Autos für die "wirklich interessanten Zukunftsmärkte" Indien, China und Russland. Das sagte Vorstandschef Detlef Wittig der Prager Zeitung "Hospodarske noviny" (Montagsausgabe). Als mögliches Beispiel nannte er das zwischen 7.000 und 8.000 Euro teure Konkurrenzprodukt Dacia Logan: "Der Preis ist das Wichtigste. Auf den erwähnten Märkten können Kunden nicht viel Geld für ein Auto ausgeben." Der zweite Faktor sei die Größe, sagte Wittig. Allerdings habe Skoda noch keine endgültige Entscheidung über die Herstellung eines derartigen Modells getroffen. (dpa)
Skoda liebäugelt mit "Billigautos"
Vorstandschef Wittig: Modelle könnte sich für Indien, China und Russland eignen