Ferrari-Zukunftstag: Talentsuche mit Leidenschaft

Bereits zum zweiten Mal haben die 13 Ferrari-Vertragshändler in Deutschland und Österreich interessierte Nachwuchskräfte eingeladen, um praxisnahe Einblicke in die Abläufe von Autohaus und Werkstatt zu ermöglichen.
Ende März haben die Ferrari-Vertragshändler in Deutschland und Österreich ihre Türen wieder für junge Menschen mit Interesse an einer technischen Ausbildung geöffnet. Der sogenannte Zukunftstag ist Teil der "Woche der Ausbildung" der Bundesagentur für Arbeit und richtet sich gezielt an potenzielle Nachwuchskräfte im Kfz-Bereich. Für die hatten Ferrari und seine Vertragspartner ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um den 590 Interessenten die italienische Ikone näherzubringen. "Uns geht es vor allem darum, jungen Menschen den ersten Karriereschritt zu ermöglichen", sagt Sales Manager Ralf Fischer.
Zu Gast bei Emil Frey Sportivo
Bereits 2024 nutzten rund 500 Jugendliche das Angebot des Ferrari-Zukunftstags - mit messbarem Erfolg: 24 Ausbildungsverträge und zwölf Praktika wurden im Anschluss vergeben. Einer der Plätze ging an Nick, der bei Emil Frey Sportivo in München ins…
Mehr Infos finden Sie hier!