Ersatzteile: Top in Schuss

Vor Kurzem hat der B2B-Marktplatzbetreiber Alzura den Berliner Teileanbieter CMS CarMobileSystems übernommen. Somit können Autohäuser und Werkstätten neben OE- und Aftermarket-Teilen von nun an auch gebrauchte Fahrzeugteile beziehen.
Altes Fahrzeug, aber fabrikneues OE-Ersatzteil? Das macht für die meisten Kunden nicht unbedingt Sinn. Doch hochwertige Gebrauchtteile werden von den wenigsten Autohäusern und Werkstätten angeboten. Dabei hatten Ersatzteile bis zuletzt einen deutlichen Preisanstieg zu verzeichnen. Allein 2024 sind die Preise für Ersatzteile laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Schnitt um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Und dieser Trend dürfte anhalten. Durch die Verzögerungen bei der E-Mobilität werden auch ältere Gebrauchte länger gefahren. Die Nachfrage nach Ersatz- und Verschleißteilen steigt dadurch nur noch weiter an. Das treibt die Preise massiv in die Höhe.
Gebrauchtteile auf dem Vormarsch
Dabei ist der Handel mit gebrauchten Fahrzeugteilen in anderen Märkten Europas längst nichts Ungewöhnliches mehr. In Frankreich beispielsweise müssen Werkstätten…
Mehr Infos finden Sie hier!