Autofahrer, die innerhalb der vergangenen zwölf Monate einen neuen Pkw gekauft haben, haben bei durchschnittlich 2,5 Angeboten einen Nachlass von 13,4 Prozent erhalten. Dies ergab eine Umfrage der Wiesbadener Unternehmensberatung Marketing Partner, die auf einer bundesweiten telefonischen Befragung von rund 1.000 Autofahrern basiert. Vor elf Jahren haben deutsche Neuwagenkunden noch durchschnittlich 8,8 Prozent Rabatt aushandeln können und dafür im Schnitt zwei Angebote eingeholt. Eine Studie der Fachhochschule Gelsenkirchen unter Federführung von Ferdinand Dudenhöffer hatte unlängst ergeben, dass Neuwagenkäufer mit einem Rabatt von 17 Prozent rechnen können (wir berichteten). Zur Ermittlung dieses Wertes waren allerdings nicht nur Preisnachlässe in Form eines tatsächlich gewährten Rabattes herangezogen worden. Auch den Neuwagenpreis reduzierende günstige Finanzierungsangebote mit niedrigen Zinsen, kostenlose Extras oder Prämien hatten Berücksichtigung gefunden. Bei der Umfrage von Marketing Partner hingegen sei nach dem tatsächlichen Rabatt gefragt worden. (ab)
Umfrage: Neuwagenkäufer erhalten im Schnitt 13,4 Prozent Rabatt
Vor elf Jahren konnten durchschnittlich 8,8 Prozent Nachlass ausgehandelt werden