-- Anzeige --

US-Neuwagen-Käufer wollen es quick, aber nicht dirty

23.11.2005 00:00 Uhr

Porsche erreicht hinter Lexus und Jaguar bei einer Zufriedenheits-Studie den dritten Platz / VW abgeschlagen / Ergebnisliste zum Download

-- Anzeige --

Jaguar-Kunden sind in den USA die zufriedensten Neuwagen-Käufer. Dies ergab eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts J.D. Power. Die Ford-Tochter führt zum zweiten Mal in Folge den "Sales Satisfaction Index" (SSI) an, ganz knapp vor der Toyota-Premiummarke Lexus, mit der man sich 2004 den ersten Platz teilen musste. Auf dem dritten Platz folgen punktgleich die GM-Marke Buick und als bestes deutsches Unternehmen Porsche. In der Top Ten des SSI konnte sich von den deutschen Fabrikaten nur noch Mercedes platzieren (Rang sechs). BMW erreichte den elften Rang. Audi (Rang 19) und VW (Rang 30 von 37 gelisteten Marken) konnten nicht vorne mitmischen. Insgesamt wurden für die Studie in diesem Jahr 37.296 Kunden befragt. Die Händlerbetriebe selbst haben den Angaben zufolge nur einen geringen Einfluss auf das Ergebnis, mit Ausnahme der Geschwindigkeit, mit der sie den Verkauf abwickeln. Die Kunden zeigten sich umso zufriedener mit dem Kaufprozess, je schneller sie beim Händler bedient wurden. Entscheidend für das Ergebnis seien jedoch andere Faktoren gewesen, vor allem die individuellen Wünsche der Kunden an die Ausstattung des Fahrzeugs. Werde der Kunde gezwungen, Paketlösungen zu bestellen, die nicht gewünschte Ausstattungsfeatures enthalten, beinflusse dies nicht nur die Zufriedenheit mit dem Fahrzeug, sondern auch die Zufriedenheit mit dem Kauf, erklärte Studienleiter Steve Witten. Witten wies zudem auf einen anderen nicht im Machtbereich des Händlers liegenden Umstand hin. Kurz nach der im Mai durchgeführten Umfrage begannen die großen amerikanischen Hersteller mit ihren Rabattaktionen. Dadurch ergab sich laut J.D. Power ein starker Rückgang der Zufriedenheit mit dem Kaufpreis, da die Befragten nun den Eindruck hatten, keinen fairen Gegenwert für den investierten Betrag erhalten zu haben. Auch dies habe das Abschneiden mancher Marken negativ beeinflusst. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.