-- Anzeige --

Ausgabe 14-15/2007: Von Annemarie Schneider

31.07.2007 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Beteiligungsmodelle / Autohäuser können mit Beteiligungsmodellen nicht nur Liquidität und Bonität verbessern, sondern auch operative Unterstützung ins Haus holen.

Neue Quellen

Von Annemarie Schneider

Rund ein Viertel der deutschen Unternehmen können sich vorstellen, Beteiligungskapital aufzunehmen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles IHK-Unternehmensbarometer. Vor allem für Umstrukturierungen, Sanierungen und Investitionen sind Beteiligungen eine Option. Weitere Gründe: Die Unternehmensnachfolge muss geregelt werden oder das Rating soll sich verbessern. Laut IHK ist trotz des hohen Interesses bei Mittelständlern in der Größenklasse zwischen 20 bis 250 Mitarbeitern die Nachfrage verhalten. Abstoßend wirkt für viele das Mitspracherecht des Kapitalgebers. Dabei können Beteiligungsmodelle entwickelt werden, in denen die Mitsprache individuell geregelt wird.

Autohaus Schmalz: Für aktive…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.