-- Anzeige --

Geländewagenhersteller: Ineos ernennt neuen Europa-Chef

16.05.2025 11:44 Uhr | Lesezeit: 3 min
Christian Blank
Christian Blank soll die Europa-Expansion von Ineos voranbringen.
© Foto: Ineos Automotive

Mit Christian Blank holt sich Ineos Automotive einen erfahrenen Manager für den europäischen Markt an Bord. Er verantwortet künftig alle Aktivitäten in der Region – mit Fokus auf den Ausbau des Händlernetzes.

-- Anzeige --

Ineos Automotive hat Christian Blank zum neuen Regionaldirektor Europa berufen. In seiner neuen Funktion verantwortet der Manager sämtliche Aktivitäten in der Region, wie der britische Geländewagenhersteller am Freitag mitteilte. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen der Vertrieb, das Marketing sowie der Kundendienst. Ein Schwerpunkt liegt auf dem strategischen Ausbau des Händlernetzes in Europa, einem der wichtigsten Märkte für die junge Offroadmarke.

Blank bringt mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung mit – unter anderem in leitenden Positionen bei Mazda, Jaguar Land Rover und Infiniti. Seit dem ersten Quartal 2025 ist er Teil des Ineos-Teams. Seine Kompetenzen erstrecken sich über Vertrieb, Netzwerkausbau, Kundenservice und Flottenmanagement.

Mehr zum Thema:

"Wir freuen uns, Christian Blank an Bord zu haben", sagte Mike Whittington, Chief Commercial Officer bei Ineos Automotive. "Mit ihm festigen wir unsere Führungsposition im Streben nach Wachstum in einem so vielfältigen Markt wie Europa. Die Region gehört zu unseren größten und komplexesten Märkten. Das fundierte Wissen von Christian Blank und seine Erfahrung in diesem Bereich werden für unseren weiteren Erfolg von unschätzbarem Wert sein."


Ineos Grenadier (Fahrbericht)

Ineos Grenadier Fahrbericht Bildergalerie

Netz-Offensive in Europa 

Die Ernennung fällt in eine Phase des internationalen Ausbaus: Zuletzt hatte Ineos Automotive Grand Automotive LLP zum neuen Vertriebspartner für zehn Länder in der Adria-Region ernannt, darunter Griechenland, Zypern und Serbien. Ziel des Unternehmens ist es, den Vertrieb für seine Geländewagen in Europa deutlich zu stärken und neue Kundengruppen zu erschließen. 

Ineos Automotive wurde 2017 von Jim Ratcliffe, Chef des britischen Chemiekonzerns Ineos, gegründet – mit dem erklärten Ziel, einen kompromisslosen Geländewagen für Arbeit, Abenteuer und Alltag zu bauen. Der Auslöser war das Produktionsende des klassischen Land Rover Defender, dessen Prinzipien Ineos mit moderner Technik weiterführen wollte. Ergebnis dieser Vision ist der Ineos Grenadier, ein robuster Offroader mit Leiterrahmen, Allradantrieb und BMW-Sechszylindern, der seit 2022 erhältlich ist. 2024 folgte der Grenadier Quartermaster, ein Pick-up auf derselben Plattform. 

Für 2027 plant Ineos mit dem Fusilier ein weiteres Modell – ein mittelgroßes SUV mit batterieelektrischem oder Range-Extender-Antrieb. Bei seinen Modellen setzt der Autobauer konsequent auf Funktionalität, Langlebigkeit und weltweite Einsatzfähigkeit – und positioniert sich damit als ernstzunehmender Anbieter im globalen Markt für Nutzfahrzeug-orientierte Geländewagen.


Ineos Grenadier Quartermaster

Ineos Grenadier Quartermaster Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Ineos

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.